Episode 46, Warum es ohne Edward Snowden keine Datenschutzgrundverordnung gäbe

Episode 46, Warum es ohne Edward Snowden keine Datenschutzgrundverordnung gäbe

3 Minuten

Beschreibung

vor 9 Monaten
Seit 2018 gibt es in Europa einen gemeinsamen Datenschutz. Das
entsprechende Gesetz, die sogenannte Datenschutzgrundverordnung
hatte einen langen Vorlauf. Jahrelang rangen in Brüssel
EU-Vertreter um eine gemeinsame Regelung, die den Umgang von
Unternehmen mit persönlichen Daten regeln sollte. Das Gesetz drohte
dabei am Widerstand einiger Mitgliedsstaaten zu scheitern. Doch
dann kam eine Nachrichte die alles änderte.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
:

Podcast-News

Die Ukraine rückt im Süden langsam vor und erobert Gebiete zurück. Gleichzeitig machen Drohnenangriffe auf russische Ziele Sc...

vor 2 Tagen

Am 29. September beginnt das Podfluencer Festival. Dort wird auch der Podfluencer Award vergeben. Für Independent-Podcaster e...

vor 1 Woche

Podcast-Deutschland hat gewartet, nun ist er da: Der Online-Audio-Monitor 2023. Für die Branche bringt er allerdings nicht nu...

vor 1 Woche