Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Praxisbeispiele fürs Teamlernen
Einführung in das Teamlernen mit vielen praxiserprobten Methoden
zum Nachahmen
1 Stunde 2 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 5 Monaten
Komplett selbstorganisiert und ohne Rahmen fällt es vielen im
beruflichen Kontext schwer sich genügend Lernzeit zu nehmen. Dabei
haben gerade Teams häufig gemeinsame Lernthemen die sie auch
gemeinsam angehen könnten. Eine Lösung, um die Lernkultur in Teams
zu stärken stellt uns Prof. Dr. Cornelia Hattula, Lernentusiastin
und Teamlead für Educational Content Creation an der IU Hochschule
vor: Teamlernen. Neben der Beschreibung des Teamlernens und der
positiven Effekte gibt es eine kleine Toolsammlung die zum
Nachahmen anregt: • Das individuelle Lerndashboard: Ein Kanbanboard
um das persönliche Lernen im Team zu strukturieren • Ein Team
Lernbacklog: Eine gemeinsam erstellte und priorisierte Liste von
Lernthemen • Der Learnathon: Die aktive Anwendung der
Pomodoro-Technik im Team um der Lernzeit eine hilfreiche Struktur
zu geben. • Der Focusathon: Die Möglichkeit sich einen halben Tag
lang richtig tiefgründig mit einem Lernthema beschäftigen zu
können. • Ein Learnspiration Kanal: Für Einsteiger ins Teamlernen,
ein einfacher Kanal (z.B. in MS Teams) zum Teilen von Lernimpulsen
im Team. • Der Learning Walk: In 2er oder 3er Gruppen telefonisch
zusammen 15 Minuten spazieren gehen und dabei teilen: Was ist mein
aktuelles Lernthema? Welches Ziel verfolge ich damit? Welche
Lernressourcen würde ich dazu empfehlen? Als positiven Nebeneffekt
gibt es noch eine zusätzliche Portion Bewegung.
beruflichen Kontext schwer sich genügend Lernzeit zu nehmen. Dabei
haben gerade Teams häufig gemeinsame Lernthemen die sie auch
gemeinsam angehen könnten. Eine Lösung, um die Lernkultur in Teams
zu stärken stellt uns Prof. Dr. Cornelia Hattula, Lernentusiastin
und Teamlead für Educational Content Creation an der IU Hochschule
vor: Teamlernen. Neben der Beschreibung des Teamlernens und der
positiven Effekte gibt es eine kleine Toolsammlung die zum
Nachahmen anregt: • Das individuelle Lerndashboard: Ein Kanbanboard
um das persönliche Lernen im Team zu strukturieren • Ein Team
Lernbacklog: Eine gemeinsam erstellte und priorisierte Liste von
Lernthemen • Der Learnathon: Die aktive Anwendung der
Pomodoro-Technik im Team um der Lernzeit eine hilfreiche Struktur
zu geben. • Der Focusathon: Die Möglichkeit sich einen halben Tag
lang richtig tiefgründig mit einem Lernthema beschäftigen zu
können. • Ein Learnspiration Kanal: Für Einsteiger ins Teamlernen,
ein einfacher Kanal (z.B. in MS Teams) zum Teilen von Lernimpulsen
im Team. • Der Learning Walk: In 2er oder 3er Gruppen telefonisch
zusammen 15 Minuten spazieren gehen und dabei teilen: Was ist mein
aktuelles Lernthema? Welches Ziel verfolge ich damit? Welche
Lernressourcen würde ich dazu empfehlen? Als positiven Nebeneffekt
gibt es noch eine zusätzliche Portion Bewegung.
Weitere Episoden

52 Minuten
vor 3 Wochen

22 Minuten
vor 1 Monat

53 Minuten
vor 2 Monaten

54 Minuten
vor 3 Monaten

1 Stunde 7 Minuten
vor 4 Monaten
Kommentare (0)