vor 3 Wochen

S01E03: Das FSJ-Kultur – Alexis beim Hafen 2
Über diese Episode: Jährlich entscheiden sich bundesweit mehrere
tausend junger Menschen für ein freiwilliges soziales Jahr. Was
spricht für ein FSJ, wie sieht der Alltag in den sogenannten
Einsatzstellen aus und wohin möchten die Freiwilligen gehen? Da
22 Minuten
Podcast
Podcaster

Südhessen
Beschreibung
vor 1 Jahr
Über diese Episode:
Jährlich entscheiden sich bundesweit mehrere tausend junger
Menschen für ein freiwilliges soziales Jahr. Was spricht für ein
FSJ, wie sieht der Alltag in den sogenannten Einsatzstellen aus
und wohin möchten die Freiwilligen gehen? Das wollte ich auch
wissen und fragte bei denjenigen nach, die es wissen müssen.
Über den Podcast: Im Zuge meines freiwilligen sozialen Jahres
(FSJ) bei RadaR e.V. (Träger der Sendelizenz für das tägliche
Programm von Radio Darmstadt) habe ich diese neue Sendereihe namens
"Endlich 18!" ins Leben gerufen. Ein Jahr lang möchte ich dort
weitermachen, wo die Schule mangels Zeit aufhört. Muss jede:r
Schulabgänger:in unbedingt sofort das Richtige studieren? Welche
Modelle des Wohnens gibt es, wenn ich von zu Hause ausziehe? Was
sind mögliche Stolpersteine bei Verträgen, Versicherungen und Co.?
Muss ich dem Finanzamt eine Steuererklärung vorlegen und falls ja,
was muss diese beinhalten? Fragen über Fragen, die mit der
Volljährigkeit einhergehen, doch ich möchte Licht ins Dunkle
bringen! Neue Episoden von "Endlich 18!" gibt es jeden dritten
Montag im Monat ab 18:00Uhr bei Radio Darmstadt via UKW 103,4MHz,
per DAB+ (Juli-Dezember) oder im Web-Stream unter
live.radiodarmstadt.deIn neuem Fenster öffnen. Außerdem wird diese
Show am Dienstag ab 00:00Uhr, ab 05:00Uhr sowie ab 11:00Uhr
wiederholt. Insgesamt sieben Tage lang steht jede Sendung von
"Endlich 18!" in der RadaR+7-MediathekIn neuem Fenster öffnen zum
zeitversetzten Nachhören abrufbereit. Alle Inhalte der Sendung
stehen innerhalb weniger Tage nach Ausstrahlung auch als Podcast im
Podcatcher deiner Wahl bereit.
Jährlich entscheiden sich bundesweit mehrere tausend junger
Menschen für ein freiwilliges soziales Jahr. Was spricht für ein
FSJ, wie sieht der Alltag in den sogenannten Einsatzstellen aus
und wohin möchten die Freiwilligen gehen? Das wollte ich auch
wissen und fragte bei denjenigen nach, die es wissen müssen.
Über den Podcast: Im Zuge meines freiwilligen sozialen Jahres
(FSJ) bei RadaR e.V. (Träger der Sendelizenz für das tägliche
Programm von Radio Darmstadt) habe ich diese neue Sendereihe namens
"Endlich 18!" ins Leben gerufen. Ein Jahr lang möchte ich dort
weitermachen, wo die Schule mangels Zeit aufhört. Muss jede:r
Schulabgänger:in unbedingt sofort das Richtige studieren? Welche
Modelle des Wohnens gibt es, wenn ich von zu Hause ausziehe? Was
sind mögliche Stolpersteine bei Verträgen, Versicherungen und Co.?
Muss ich dem Finanzamt eine Steuererklärung vorlegen und falls ja,
was muss diese beinhalten? Fragen über Fragen, die mit der
Volljährigkeit einhergehen, doch ich möchte Licht ins Dunkle
bringen! Neue Episoden von "Endlich 18!" gibt es jeden dritten
Montag im Monat ab 18:00Uhr bei Radio Darmstadt via UKW 103,4MHz,
per DAB+ (Juli-Dezember) oder im Web-Stream unter
live.radiodarmstadt.deIn neuem Fenster öffnen. Außerdem wird diese
Show am Dienstag ab 00:00Uhr, ab 05:00Uhr sowie ab 11:00Uhr
wiederholt. Insgesamt sieben Tage lang steht jede Sendung von
"Endlich 18!" in der RadaR+7-MediathekIn neuem Fenster öffnen zum
zeitversetzten Nachhören abrufbereit. Alle Inhalte der Sendung
stehen innerhalb weniger Tage nach Ausstrahlung auch als Podcast im
Podcatcher deiner Wahl bereit.
Weitere Episoden

vor 1 Monat
Kommentare (0)