#92 Diabetes Typ I bei Kindern (2)

#92 Diabetes Typ I bei Kindern (2)

Talk mit einer Kinderdiabetologin und einer Mutter
38 Minuten

Beschreibung

vor 6 Monaten
Bei der Fortsetzung des Gesprächs mit Samantha Fay, die eine
6-jährige Tochter mit Diabetes Typ I hat und Heike Bartelt einer
Leipziger Kinderdiabetologin, geht es u.a. um die Frage, was besser
geeignet ist für Kinder: Insulinpumpe oder Pen. Wir sprechen über
die Notwendigkeit einer Schulbegleitung, über Vorurteile von
anderen Menschen gegenüber Diabetes-erkrankten Kindern und darüber,
ob Geschwisterkinder auch Diabetes-gefährdet sind.

Weitere Episoden

#96 Diäten (XXL)
38 Minuten
vor 5 Monaten
#95 Depressionen behandeln
32 Minuten
vor 5 Monaten
#94 Depressionen erkennen
23 Minuten
vor 5 Monaten
#93 CT-gesteuerte Schmerztherapie
15 Minuten
vor 5 Monaten
#91 Diabetes Typ I bei Kindern (1)
32 Minuten
vor 6 Monaten

Kommentare (1)

Lade Inhalte...
mitArgusaugen
Lillifee vor 3 Monaten
So ein Quatsch! Was erzählen die denn zum Thema Pumpentherapie. Mit einer Pumpe kann man mittlerweile so nah am realen Leben leben, dass sich eben nicht mehr alles ums Essen dreht.. So ein Quatsch, dass man vorher wissen muss, was man isst. Dann macht man das mit der Pumpe nebenher und gibt die Korrektur vorher und dann wie das Kind lustig ist. Sonst wird das Essen nur zum Machtkampf. So ein Quatsch mit der Pizza. Klar, dass man das mit den Pen nicht hinbekommt und ich habe die Erfahrung nicht gemacht, weil man das mit einen verzögerten Bolus hinbekommt. und sogar nachts schlafen kann. Ich empfehle das Thema Loop (Ypsopump in Kombi Dexcom oder die 780G mit G$ oder G&) Und ich hätte einen Tipp wie man starke Schwankungen ausgleichen kann. nennt sich CampAPS. Ein selbstlernende medizinische App. Die macht das allein. Bei Krankheit, regelt man das mit der temporären Basalrate und hebt den Grundbedarf einfach Prozentual an.
15
15
:
: