
Kein Anschluss unter dieser Nummer – Zum Ende der Telefonzelle
44 Minuten
Podcast
Podcaster
Im SWR2 Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.
Beschreibung
vor 2 Monaten
142 Jahre lang zierten sie Straßen und Plätze, dienten zuverlässig
für Verabredungen, Liebesgrüße und natürlich auch Telefonstreiche.
Jetzt werden die letzten Telefonzellen abgebaut. Eine Ära geht zu
Ende. Zu groß war die Konkurrenz durch das Smartphone, zu
unrentabel der Betrieb. Was bleibt also von dieser ausgestorbenen
Art? Wie hat sie unsere Kultur verändert? Norbert Lang diskutiert
mit Vittorio Magnago Lampugnani – Architekt und
Architekturtheoretiker; Prof. Dr. Oliver Ruf –
Medienkulturwissenschaftler, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg; Lioba
Nägele – Kustodin am Museum für Kommunikation Frankfurt
für Verabredungen, Liebesgrüße und natürlich auch Telefonstreiche.
Jetzt werden die letzten Telefonzellen abgebaut. Eine Ära geht zu
Ende. Zu groß war die Konkurrenz durch das Smartphone, zu
unrentabel der Betrieb. Was bleibt also von dieser ausgestorbenen
Art? Wie hat sie unsere Kultur verändert? Norbert Lang diskutiert
mit Vittorio Magnago Lampugnani – Architekt und
Architekturtheoretiker; Prof. Dr. Oliver Ruf –
Medienkulturwissenschaftler, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg; Lioba
Nägele – Kustodin am Museum für Kommunikation Frankfurt
Weitere Episoden

44 Minuten
vor 10 Stunden

44 Minuten
vor 1 Tag

44 Minuten
vor 2 Tagen

45 Minuten
vor 5 Tagen

45 Minuten
vor 1 Woche
Abonnenten

Abtsteinach
Kommentare (0)