Inklusive Ausbildung mit dem Nachteilsausgleich – wie funktioniert das?

Inklusive Ausbildung mit dem Nachteilsausgleich – wie funktioniert das?

Der Ausbildungspodcast der Handwerkskammer Berlin
30 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Ausbildungspodcast der Handwerkskammer Berlin

Beschreibung

vor 10 Monaten
Dieses Mal haben wir Carmen Rungenhagen von der Berliner
Tischler-Innung und Susanne Marx-Mücke von der
Senatsbildungsverwaltung ins Studio eingeladen. Wir erklären in
dieser Folge, welche Unterstützungen Auszubildende im
Berufsschulunterricht und in ihren Prüfungen bekommen können.
Konkret geht es um den Nachteilsausgleich. Der kann z.B. bei einer
Lese-Rechtschreibschwäche gewährt werden. Die Regelungen dazu gibt
es zum einen im Landesschulgesetz und zum anderem im
Berufsbildungsgesetz und der Handwerksordnung. Betriebe und
Auszubildende können sich am besten frühzeitig vor den Prüfungen
bei der Inklusionsberatung der Handwerkskammer oder direkt bei den
Innungen informieren.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 1 Tag

Die Ukraine rückt im Süden langsam vor und erobert Gebiete zurück. Gleichzeitig machen Drohnenangriffe auf russische Ziele Sc...

vor 3 Tagen

Am 29. September beginnt das Podfluencer Festival. Dort wird auch der Podfluencer Award vergeben. Für Independent-Podcaster e...

vor 1 Woche