
Radieschen von unten
48 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast zum Wegträumen und Wachwerden: Krimis und Klassiker, Literatur und Pop als Download. Alles in einer Box.
Beschreibung
vor 1 Monat
Kriminalhörspiel von Dagmar Scharsich. Hiltrud hat ihren Mann
gepflegt, als er krank wurde. Sie ging nicht mehr zur Arbeit,
verlor den Job, überzog das Konto, bezahlte die Miete nicht. Nach
seinem Tod passiert, was sie sich nie vorstellen konnte: sie wird
obdachlos. Da entdeckt sie auf einem Spaziergang mit Anna, die
schon länger auf der Straße lebt, ein Lager voller Kartons.
Elektrogeräte, vermutlich geklaut. Warum nicht einige mitnehmen und
unter der Hand verscherbeln? Dann könnten die beiden Frauen sich
ein Hotel leisten. Aber: ein Unbekannter ist ihnen mit einem
Wachhund auf der Spur. Anna wird mit ihrem Leben bezahlen. Hiltrud
muss den Kampf ums Überleben aufnehmen... Ein Krimi, der von den
Abgründen unserer Gesellschaft in einer genauen und zugleich
poetischen Sprache erzählt. Mit: Catrin Striebeck (Hilli), Kerstin
Hilbig (Anna), Erika Skrotzki (Selda), Theresa Underberg
(Franziska, ihre Tochter), Marion Breckwoldt (Marianne), Werner
Wölbern (Kohle), Rainer Strecker (Kappe), Nicki von Tempelhoff
(Polizist) und Edgar Bessen (Der Mann). Technische Realisation:
Christian Kühnke und Kerstin Heikamp. Regieassistenz: Gabriele
Roosch. Regie: Corinne Frottier. Produktion: NDR 1997. Redaktion:
Susanne Birkner. https://ndr.de/radiokunst
gepflegt, als er krank wurde. Sie ging nicht mehr zur Arbeit,
verlor den Job, überzog das Konto, bezahlte die Miete nicht. Nach
seinem Tod passiert, was sie sich nie vorstellen konnte: sie wird
obdachlos. Da entdeckt sie auf einem Spaziergang mit Anna, die
schon länger auf der Straße lebt, ein Lager voller Kartons.
Elektrogeräte, vermutlich geklaut. Warum nicht einige mitnehmen und
unter der Hand verscherbeln? Dann könnten die beiden Frauen sich
ein Hotel leisten. Aber: ein Unbekannter ist ihnen mit einem
Wachhund auf der Spur. Anna wird mit ihrem Leben bezahlen. Hiltrud
muss den Kampf ums Überleben aufnehmen... Ein Krimi, der von den
Abgründen unserer Gesellschaft in einer genauen und zugleich
poetischen Sprache erzählt. Mit: Catrin Striebeck (Hilli), Kerstin
Hilbig (Anna), Erika Skrotzki (Selda), Theresa Underberg
(Franziska, ihre Tochter), Marion Breckwoldt (Marianne), Werner
Wölbern (Kohle), Rainer Strecker (Kappe), Nicki von Tempelhoff
(Polizist) und Edgar Bessen (Der Mann). Technische Realisation:
Christian Kühnke und Kerstin Heikamp. Regieassistenz: Gabriele
Roosch. Regie: Corinne Frottier. Produktion: NDR 1997. Redaktion:
Susanne Birkner. https://ndr.de/radiokunst
Weitere Episoden

1 Stunde 10 Minuten
vor 6 Tagen

54 Minuten
vor 1 Woche

53 Minuten
vor 1 Woche

vor 2 Wochen

1 Stunde 29 Minuten
vor 3 Wochen
Kommentare (0)