
Isst sich Österreich krank?
Wie gesund isst Österreich? Welche gesundheitlichen Folgen kann
schlechte Ernährung haben? Und wie viel Einfluss hat die
Lebensmittelindustrie darauf?
38 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Viel Gemüse, wenig Fleisch, am besten gar kein Zucker ...
Ernährungstipps gibt es wie Sand am Meer. Und obwohl die meisten
Menschen eigentlich wissen, was in puncto Essen gut und was weniger
gut für den Körper ist – ganz einfach ist es nicht, sich daran zu
halten. Vor allem wenn Lebensmittelkonzerne mit immer neuen
schmackhaften Angeboten locken. Aber wie gesund isst Österreich
eigentlich? Pia Kruckenhauser aus der STANDARD-Gesundheitsredaktion
spricht heute darüber, was hierzulande auf den Teller kommt und
welche ernährungsbedingten Krankheiten in Österreich häufig
auftreten. Regina Bruckner und Pauline Severin aus der
STANDARD-Wirtschaftsredaktion erklären, inwiefern die
Lebensmittelindustrie beeinflusst, womit wir unsere Körper füttern
– und warum regionale Produkte oft teurer sind als importierte
Waren. Und wir geben Tipps, wie die Ernährungsumstellung vielleicht
doch gelingen kann. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit
einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und
mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft
sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier:
[abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Ernährungstipps gibt es wie Sand am Meer. Und obwohl die meisten
Menschen eigentlich wissen, was in puncto Essen gut und was weniger
gut für den Körper ist – ganz einfach ist es nicht, sich daran zu
halten. Vor allem wenn Lebensmittelkonzerne mit immer neuen
schmackhaften Angeboten locken. Aber wie gesund isst Österreich
eigentlich? Pia Kruckenhauser aus der STANDARD-Gesundheitsredaktion
spricht heute darüber, was hierzulande auf den Teller kommt und
welche ernährungsbedingten Krankheiten in Österreich häufig
auftreten. Regina Bruckner und Pauline Severin aus der
STANDARD-Wirtschaftsredaktion erklären, inwiefern die
Lebensmittelindustrie beeinflusst, womit wir unsere Körper füttern
– und warum regionale Produkte oft teurer sind als importierte
Waren. Und wir geben Tipps, wie die Ernährungsumstellung vielleicht
doch gelingen kann. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit
einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und
mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft
sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier:
[abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Weitere Episoden

28 Minuten
vor 10 Stunden

21 Minuten
vor 1 Tag

23 Minuten
vor 2 Tagen

28 Minuten
vor 3 Tagen

15 Minuten
vor 4 Tagen
Kommentare (0)