
"Gewalt gegen Frauen hört nicht einfach auf"
Ein Tag. Ein Thema. Der KURIER daily
36 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Jede fünfte Frau in Österreich ist ab ihrem 15. Lebensjahr
körperlicher und/oder sexueller Gewalt ausgesetzt. Bedeutet: Wir
alle kennen sehr viele Frauen, die von Gewalt betroffen sind oder
waren, oft wissen wir es nur nicht. Doch genau das ist ein großes
Problem, denn Gewalt hört nicht einfach auf, sie wird schlimmer.
Barbara Ille, Geschäftsführerin der Wiener Interventionsstelle
gegen Gewalt in der Familie, spricht in dieser Folge über die
Situation in Österreich, welche Arten von Gewalt es gibt und wie
Frauen geholfen werden kann. Denn wenn Gewalt nicht sichtbar
gemacht wird, kann sie im schlimmsten Fall in Mord enden. Yvonne
Widler, KURIER Lebensart-Ressortleiterin, recherchiert seit Jahren
zum Thema Femizid. Sie hat mit Angehörigen, Überlebenden, Tätern
und Experten gesprochen. Heute erzählt sie über ihre
Rechercheergebnisse, was sie erlebt und was sie geprägt hat und wie
wir als Gesellschaft gegen dieses Problem vorgehen können.
Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder
Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der
Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts
körperlicher und/oder sexueller Gewalt ausgesetzt. Bedeutet: Wir
alle kennen sehr viele Frauen, die von Gewalt betroffen sind oder
waren, oft wissen wir es nur nicht. Doch genau das ist ein großes
Problem, denn Gewalt hört nicht einfach auf, sie wird schlimmer.
Barbara Ille, Geschäftsführerin der Wiener Interventionsstelle
gegen Gewalt in der Familie, spricht in dieser Folge über die
Situation in Österreich, welche Arten von Gewalt es gibt und wie
Frauen geholfen werden kann. Denn wenn Gewalt nicht sichtbar
gemacht wird, kann sie im schlimmsten Fall in Mord enden. Yvonne
Widler, KURIER Lebensart-Ressortleiterin, recherchiert seit Jahren
zum Thema Femizid. Sie hat mit Angehörigen, Überlebenden, Tätern
und Experten gesprochen. Heute erzählt sie über ihre
Rechercheergebnisse, was sie erlebt und was sie geprägt hat und wie
wir als Gesellschaft gegen dieses Problem vorgehen können.
Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder
Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der
Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts
Weitere Episoden

26 Minuten
vor 1 Tag

21 Minuten
vor 2 Tagen

22 Minuten
vor 3 Tagen

24 Minuten
vor 4 Tagen

29 Minuten
vor 5 Tagen
Abonnenten

Österreich
Kommentare (0)