vor 10 Stunden

Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 10 Monaten
Zeitgenössische Musik erscheint einem manchmal als unbekannte Insel
– eine mit Urwald-Dickicht, in dem man sich leicht verirren kann
und dem man deshalb lieber fernbleibt. Dabei muss das alles gar
nicht so undurchsichtig sein, wissen Catharina und Luisa zu
berichten. Péter Eötvös zum Beispiel entwickelte sein Werk „DoReMi“
aus der Solmisation, also aus der Grundlage der Musikerziehung. So
kommen diese drei Töne oft in einfachen Kinderliedern vor – und
markieren den Anfang von Eötvös‘ Violinkonzert. Mehr zur
Solmisationstechnik und was das Stück außerdem noch besonders und
hörenswert macht, erfahrt ihr in der neuen Folge Klassik Ultras.
– eine mit Urwald-Dickicht, in dem man sich leicht verirren kann
und dem man deshalb lieber fernbleibt. Dabei muss das alles gar
nicht so undurchsichtig sein, wissen Catharina und Luisa zu
berichten. Péter Eötvös zum Beispiel entwickelte sein Werk „DoReMi“
aus der Solmisation, also aus der Grundlage der Musikerziehung. So
kommen diese drei Töne oft in einfachen Kinderliedern vor – und
markieren den Anfang von Eötvös‘ Violinkonzert. Mehr zur
Solmisationstechnik und was das Stück außerdem noch besonders und
hörenswert macht, erfahrt ihr in der neuen Folge Klassik Ultras.
Weitere Episoden

16 Minuten
vor 1 Tag

7 Minuten
vor 3 Wochen

12 Minuten
vor 6 Monaten

14 Minuten
vor 7 Monaten

9 Minuten
vor 8 Monaten
Abonnenten

Wiesenbach

Kö.-Stein

Lahr

Almaty

Jens
Kommentare (0)