
#16 Hornbach - Der Baumarktriese aus der Pfalz
Hornbach gibt es schon seit 1877, doch so richtig begann es erst,
als Otmar Hornbach 1968 Europas ersten kombinierten Bau- und
Gartenmarkt eröffnet. Wie Hornbach seitdem zu einer der größten
Baumarktketten Europas geworden ist, hört ihr in dieser Episode.
21 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Für Hornbach beginnt alles 1877, als der Schieferdachdeckermeister
Michael Hornbach einen eigenen Handwerksbetrieb gründet, der 23
Jahre später von seinem Sohn Wilhelm um eine
Baumaterialien-Abteilung erweitert wird. Ein solides Geschäft seit
jeher. Das zeigt sich auch in den nächsten Jahren. So konnten auch
zwei Weltkriege der Unternehmung nichts anhaben. 1966 kommt es dann
zu einer schicksalhaften Reise. Otmar Hornbach begibt sich für
einen Urlaub in die USA, wo er auf einen Do-it-yourself Laden oder
wie wir es heute kennen, einen Baumarkt mit Gartenabteilung stößt.
Das Konzept gefällt Otmar Hornbach so sehr, dass er 1968 den
europaweit ersten Baumarkt mit kombiniertem Gartencenter in
Bornheim, was in der Nähe von Bonn liegt, eröffnet. Damals hieß das
Geschäft noch Hornbach Bausupermarkt. Heute ist Hornbach auf Platz
drei Deutschlands umsatzstärkster Baumarktketten und gehört zu
Europas größten Baumarktketten. Dank der Ausrichtung auf den
Online-Handel und der seit jeher klaren Strategie des Managements
ist Hornbach zudem weiterhin auf Wachstumskurs. Alle Hintergründe
zum Unternehmen und damit ein Blick hinter die Kulissen nehmen wir
in Folge 16 von Unternehmen dieser Welt: Hornbach - Der
Baumarktriese aus der Pfalz Spannende Ideen für Unternehmen, dessen
Geschichte ich unter die Lupe nehmen soll? Dann senden Sie mir
gerne einen Vorschlag genauso wie Feedback oder Fragen an:
UnternehmendieserWelt@eclipso.de
Michael Hornbach einen eigenen Handwerksbetrieb gründet, der 23
Jahre später von seinem Sohn Wilhelm um eine
Baumaterialien-Abteilung erweitert wird. Ein solides Geschäft seit
jeher. Das zeigt sich auch in den nächsten Jahren. So konnten auch
zwei Weltkriege der Unternehmung nichts anhaben. 1966 kommt es dann
zu einer schicksalhaften Reise. Otmar Hornbach begibt sich für
einen Urlaub in die USA, wo er auf einen Do-it-yourself Laden oder
wie wir es heute kennen, einen Baumarkt mit Gartenabteilung stößt.
Das Konzept gefällt Otmar Hornbach so sehr, dass er 1968 den
europaweit ersten Baumarkt mit kombiniertem Gartencenter in
Bornheim, was in der Nähe von Bonn liegt, eröffnet. Damals hieß das
Geschäft noch Hornbach Bausupermarkt. Heute ist Hornbach auf Platz
drei Deutschlands umsatzstärkster Baumarktketten und gehört zu
Europas größten Baumarktketten. Dank der Ausrichtung auf den
Online-Handel und der seit jeher klaren Strategie des Managements
ist Hornbach zudem weiterhin auf Wachstumskurs. Alle Hintergründe
zum Unternehmen und damit ein Blick hinter die Kulissen nehmen wir
in Folge 16 von Unternehmen dieser Welt: Hornbach - Der
Baumarktriese aus der Pfalz Spannende Ideen für Unternehmen, dessen
Geschichte ich unter die Lupe nehmen soll? Dann senden Sie mir
gerne einen Vorschlag genauso wie Feedback oder Fragen an:
UnternehmendieserWelt@eclipso.de
Weitere Episoden

18 Minuten
vor 3 Tagen

19 Minuten
vor 2 Wochen

27 Minuten
vor 1 Monat

16 Minuten
vor 1 Monat

13 Minuten
vor 1 Monat
Kommentare (0)