
Buddha, Blogs und Brain-Drain - Reformen in Bhutan
24 Minuten
Podcast
Podcaster
Politische Reportagen und Features mit Hintergrundinformationen zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Hier gibt es 15- bis 25-minütige Berichte, Reportagen und Features aus (Nord-) Deutschland, sowie von ARD-Korrespondenten und freien Autorinnen und...
Beschreibung
vor 2 Monaten
Mit Beginn der Corona-Pandemie hat Bhutan seine Grenzen
geschlossen. Obwohl das mittelasiatische Land auch vom Tourismus
abhängig ist, lag die Branche komplett brach. Schon zuvor hatte die
Regierung mit hohen Preisen dem Massentourismus Einhalt geboten; es
waren vor allem reiche Ausländer, die am östlichsten Rand des
Himalayas Ruhe und Glück suchten. Das „Brutto-National-Glück“ steht
sogar in der Verfassung. Das Königreich versucht sich zu schützen.
Dennoch verlassen immer mehr gut ausgebildete junge Leute ihre
Heimat und suchen eine bessere Zukunft - vor allem in Australien.
Dabei steht Bhutan derzeit vor der großen Herausforderung, ob es
seine hochgesteckten Ziele einhalten kann.
geschlossen. Obwohl das mittelasiatische Land auch vom Tourismus
abhängig ist, lag die Branche komplett brach. Schon zuvor hatte die
Regierung mit hohen Preisen dem Massentourismus Einhalt geboten; es
waren vor allem reiche Ausländer, die am östlichsten Rand des
Himalayas Ruhe und Glück suchten. Das „Brutto-National-Glück“ steht
sogar in der Verfassung. Das Königreich versucht sich zu schützen.
Dennoch verlassen immer mehr gut ausgebildete junge Leute ihre
Heimat und suchen eine bessere Zukunft - vor allem in Australien.
Dabei steht Bhutan derzeit vor der großen Herausforderung, ob es
seine hochgesteckten Ziele einhalten kann.
Weitere Episoden

27 Minuten
vor 1 Tag

24 Minuten
vor 1 Woche

25 Minuten
vor 1 Woche

24 Minuten
vor 1 Woche

25 Minuten
vor 1 Woche
Kommentare (0)