
Ohne Fleisch: Stefan Mann will die Landwirtschaft umbauen
55 Minuten
Podcast
Podcaster
Die Sendung, in der Leute sprechen, über die man spricht: bekannte Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Politik und Gesellschaft. Schauspieler, Musiker, Wissenschaftlerin oder Autorin – in "NDR Kultur à la carte" hören wir interessanten Menschen beim Er...
Beschreibung
vor 2 Monaten
Die sogenannte „gutbürgerliche Küche“ ist auf unserem Teller
sortiert: Kartoffeln, Gemüse, Fleisch. Der Agrarwissenschaftler
Stefan Mann hegt große Zweifel, ob diese Kombination so nötig und
sinnvoll ist. Sein leidenschaftlicher Appell: Menschen sollten
aufhören, Tiere zu töten, Fleisch zu produzieren und Fleisch zu
essen. Konsument*innen haben längstens ein Unbehagen, wenn sie im
Supermarkt vor dem Fleischregal stehen. „Postletale Landwirtschaft“
heißt das Buch, das Stefan Mann geschrieben hat und das sich mit
der thematischen Palette von Tierethik, Ökologie bis hin zu einer
Transformation der Landwirtschaft, zu der das Töten von Tieren
nicht mehr gehören würde, beschäftigt.
sortiert: Kartoffeln, Gemüse, Fleisch. Der Agrarwissenschaftler
Stefan Mann hegt große Zweifel, ob diese Kombination so nötig und
sinnvoll ist. Sein leidenschaftlicher Appell: Menschen sollten
aufhören, Tiere zu töten, Fleisch zu produzieren und Fleisch zu
essen. Konsument*innen haben längstens ein Unbehagen, wenn sie im
Supermarkt vor dem Fleischregal stehen. „Postletale Landwirtschaft“
heißt das Buch, das Stefan Mann geschrieben hat und das sich mit
der thematischen Palette von Tierethik, Ökologie bis hin zu einer
Transformation der Landwirtschaft, zu der das Töten von Tieren
nicht mehr gehören würde, beschäftigt.
Weitere Episoden

55 Minuten
vor 1 Tag

55 Minuten
vor 3 Tagen

55 Minuten
vor 6 Tagen

vor 1 Woche

55 Minuten
vor 1 Woche
Kommentare (0)