
Wie viel Staat darf's denn sein? Die Rolle des Staats in Krisenzeiten
50 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Corona-Pandemie, Klimakrise, Krieg in der Ukraine - die vergangenen
Jahre haben es gezeigt: Wir leben in Krisenzeiten. Was bedeutet das
für unsere Gesellschaft? Brauchen wir mehr Staat, zum Beispiel, um
die Klimakrise zu bewältigen? Oder um Unternehmen zu retten, die
durch Pandemie und Energiekrise angeschlagen sind? Oder schreien
wir zu oft nach "dem Staat", obwohl eigentlich Gesellschaft und
Wirtschaft gefragt wären? Darüber diskutiert Lisa Weiß im Dossier
Politik mit der Politikwissenschaftlerin Andrea Römmele und dem
Ökonomen Peter Bofinger.
Jahre haben es gezeigt: Wir leben in Krisenzeiten. Was bedeutet das
für unsere Gesellschaft? Brauchen wir mehr Staat, zum Beispiel, um
die Klimakrise zu bewältigen? Oder um Unternehmen zu retten, die
durch Pandemie und Energiekrise angeschlagen sind? Oder schreien
wir zu oft nach "dem Staat", obwohl eigentlich Gesellschaft und
Wirtschaft gefragt wären? Darüber diskutiert Lisa Weiß im Dossier
Politik mit der Politikwissenschaftlerin Andrea Römmele und dem
Ökonomen Peter Bofinger.
Weitere Episoden


57 Minuten
vor 1 Woche

50 Minuten
vor 2 Wochen

53 Minuten
vor 3 Wochen

47 Minuten
vor 1 Monat
Kommentare (0)