
Folge 12 - "Mehrsprachigkeit als Schatz für Kita und Hort"
Mehrsprachigkeit und Vielfalt sind eng miteinander verbunden und
prägen den Alltag in Kita und Hort. Die sprachliche Förderung aller
Kinder kann streckenweise sehr herausfordernd für die pädagogischen
Fachkräfte sein.
19 Minuten
Beschreibung
vor 2 Monaten
Mehrsprachigkeit und Vielfalt sind eng miteinander verbunden und
prägen den Alltag in Kita und Hort. Die sprachliche Förderung
aller Kinder kann streckenweise sehr herausfordernd für die
pädagogischen Fachkräfte sein.
Welche Chancen und Herausforderungen bringt die Arbeit mit
Mehrsprachigkeit mit sich?
Wie können Fachkräfte in Kitas und Horten gut mit der
sprachlichen Vielfalt umgehen, die Kinder und ihre Familien mit
in die Einrichtung bringen?
Auf diese Fragen suchen wir gemeinsam mit Robert Jurleta
Antworten.
Robert Jurleta ist am Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung
und sprachlichen Bildung an Kindertageseinrichtungen in Sachsen
tätig und sieht die sprachliche Vielfalt als große Bereicherung
für die frühe Bildung an. Seit 2015 arbeitet er gemeinsam mit
pädagogischen Fachkräften unter anderem in den Bereichen
sprachliche Bildung, Sprachentwicklung und Zusammenarbeit mit
Familien zusammen.
Weitere Episoden

26 Minuten
vor 1 Monat

19 Minuten
vor 2 Monaten

26 Minuten
vor 3 Monaten

21 Minuten
vor 6 Monaten

22 Minuten
vor 6 Monaten
Abonnenten

Dresden
Kommentare (0)