LVI: Wie der Faschismus bis heute Italien prägt

LVI: Wie der Faschismus bis heute Italien prägt

Folge 6: Von Mussolinis politischen Urenkeln – und dem italienischen Weg der Vergangenheitsbewältigung
1 Stunde 16 Minuten

Beschreibung

vor 10 Monaten
Italien hat seit Oktober mit Giorgia Meloni eine
Ministerpräsidentin, die aus der Tradition des italienischen
Neofaschismus kommt. Diese Episode bietet Antworten auf die Frage,
was das für das heutige Italien bedeutet – und wie gefährlich es
für die italienische Demokratie ist. Die Geschichte hinter dem
unübersetzbaren Wort LVI handelt davon, was der italienische
Faschismus eigentlich war. Davon, wie die faschistische
Gewaltherrschaft Benito Mussolinis auch nach ihrem Untergang über
die Jahrzehnte nachgewirkt hat – und warum der Umgang mit dem
Faschismus in Italien so anders ist als der mit dem
Nationalsozialismus in Deutschland. Zu Gast in dieser Episode ist
Nino Galetti, Leiter des Rom-Büros der Konrad-Adenauer-Stiftung
(KAS). Das ist die sechste Folge von Kurz gesagt: Italien – dem
Podcast, der Italien erklärt. Wort für Wort.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 1 Tag

Die Ukraine rückt im Süden langsam vor und erobert Gebiete zurück. Gleichzeitig machen Drohnenangriffe auf russische Ziele Sc...

vor 3 Tagen

Am 29. September beginnt das Podfluencer Festival. Dort wird auch der Podfluencer Award vergeben. Für Independent-Podcaster e...

vor 1 Woche