
Jon Pult: Hat die SP-Spitze Fehler gemacht?
Nach dem persönlichen Rücktritt von Bundesrätin Sommaruga hätte die
SP die anstehende Wahl zu einem Schaulaufen nutzen können. Aber es
kam anders. Das angestrebte reine Frauenticket hat starken
Widerstand ausgelöst. Wie hat die Parteileitung die Situa ...
30 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Nach dem persönlichen Rücktritt von Bundesrätin Sommaruga hätte die
SP die anstehende Wahl zu einem Schaulaufen nutzen können. Aber es
kam anders. Das angestrebte reine Frauenticket hat starken
Widerstand ausgelöst. Wie hat die Parteileitung die Situation so
falsch einschätzen können? Artikel 8, Absatz 2 der Bundesverfassung
hält fest, dass niemand diskriminiert werden dürfe «namentlich
nicht wegen der Herkunft, der Rasse, des Geschlechts, des Alters».
Wenn nun also die SP-Parteileitung Männer vom Bundesratsticket
ausschliessen will, diskriminiert sie dann mögliche männliche
Kandidaten? Hat der Zürcher Ständerat Daniel Jositsch also Recht,
wenn er sich nun wehrt? Und wenn die Parteileitung gewusst hätte,
was sie mit ihrem Vorhaben auslöst, würde sie wieder so
entscheiden? Oder hat sie die Situation schlicht völlig falsch
eingeschätzt? Eigentlich hätte die Wahl für die Nachfolge von
Bundesrätin Simonetta Sommaruga zu einem Schaulaufen für das
Spitzenpersonal der SP werden können, aber es kam anders. Die SP
dominiert zwar die Schlagzeilen, aber nicht so wie sie es gerne
wollte, sie sieht sich mit einer Diskussion über Gender,
Diskriminierung und Identität konfrontiert. Jon Pult, Nationalrat
und Vizepräsident der SP, nimmt Stellung – zum Bundesrats-Knatsch
und zu weiteren Themen rund um die SP. Etwa zur Frage, warum die
Wähler, welche die Grünen verlieren nicht wieder zurück zur SP
wandern? Was macht die SP hier falsch? Jon Pult ist Gast bei Oliver
Washington in der «Samstagsrundschau».
SP die anstehende Wahl zu einem Schaulaufen nutzen können. Aber es
kam anders. Das angestrebte reine Frauenticket hat starken
Widerstand ausgelöst. Wie hat die Parteileitung die Situation so
falsch einschätzen können? Artikel 8, Absatz 2 der Bundesverfassung
hält fest, dass niemand diskriminiert werden dürfe «namentlich
nicht wegen der Herkunft, der Rasse, des Geschlechts, des Alters».
Wenn nun also die SP-Parteileitung Männer vom Bundesratsticket
ausschliessen will, diskriminiert sie dann mögliche männliche
Kandidaten? Hat der Zürcher Ständerat Daniel Jositsch also Recht,
wenn er sich nun wehrt? Und wenn die Parteileitung gewusst hätte,
was sie mit ihrem Vorhaben auslöst, würde sie wieder so
entscheiden? Oder hat sie die Situation schlicht völlig falsch
eingeschätzt? Eigentlich hätte die Wahl für die Nachfolge von
Bundesrätin Simonetta Sommaruga zu einem Schaulaufen für das
Spitzenpersonal der SP werden können, aber es kam anders. Die SP
dominiert zwar die Schlagzeilen, aber nicht so wie sie es gerne
wollte, sie sieht sich mit einer Diskussion über Gender,
Diskriminierung und Identität konfrontiert. Jon Pult, Nationalrat
und Vizepräsident der SP, nimmt Stellung – zum Bundesrats-Knatsch
und zu weiteren Themen rund um die SP. Etwa zur Frage, warum die
Wähler, welche die Grünen verlieren nicht wieder zurück zur SP
wandern? Was macht die SP hier falsch? Jon Pult ist Gast bei Oliver
Washington in der «Samstagsrundschau».
Weitere Episoden

30 Minuten
vor 6 Tagen

30 Minuten
vor 1 Woche

30 Minuten
vor 2 Wochen

30 Minuten
vor 3 Wochen

30 Minuten
vor 1 Monat
Kommentare (0)