
BayKlimaFit 2: Klimastress für die Kartoffel – Neue Sorten müssen her!
22 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Wie können wir Pflanzen fit für den Klimawandel machen? An dieser
Frage tüfteln in Bayern bereits zahlreiche Expertinnen und Experten
aus Wissenschaft und Wirtschaft. „BayKlimaFit“ heißt die
Projektverbundreihe, die das Bayerische Staatsministerium für
Umwelt und Verbraucherschutz 2015 initiiert hat. Was genau dahinter
steckt, erfahren wir in dieser Folge von Professorin Dr.
Chris-Carolin Schön von der TUM in München-Freising. Moderatorin
Toni Scheurlen schaut sich außerdem ein Projekt davon genauer an.
Im Labor von Professor Dr. Uwe Sonnewald und Dr. Sophia Sonnewald
erfährt sie, wie es um die Knollenqualität und Stresstoleranz von
Kartoffeln steht.
Frage tüfteln in Bayern bereits zahlreiche Expertinnen und Experten
aus Wissenschaft und Wirtschaft. „BayKlimaFit“ heißt die
Projektverbundreihe, die das Bayerische Staatsministerium für
Umwelt und Verbraucherschutz 2015 initiiert hat. Was genau dahinter
steckt, erfahren wir in dieser Folge von Professorin Dr.
Chris-Carolin Schön von der TUM in München-Freising. Moderatorin
Toni Scheurlen schaut sich außerdem ein Projekt davon genauer an.
Im Labor von Professor Dr. Uwe Sonnewald und Dr. Sophia Sonnewald
erfährt sie, wie es um die Knollenqualität und Stresstoleranz von
Kartoffeln steht.
Weitere Episoden

14 Minuten
vor 1 Woche

16 Minuten
vor 3 Wochen

30 Minuten
vor 1 Monat

26 Minuten
vor 1 Monat

22 Minuten
vor 2 Monaten
Kommentare (0)