
Extreme Armut als Schutzgrund?
40 Minuten
Beschreibung
vor 2 Monaten
Ein Gespräch mit Valentin Feneberg und Paul Petersson über ihren
Aufsatz in der NVwZ 2022, 1519:
https://beckassets.blob.core.windows.net/productattachment/toc/15059525/513120221015nvwz202022_inhaltsverzeichnis.pdf
Das erfahrt ihr in dieser Folge:
Warum der Begriff "Wirtschaftsflüchtling" eine Fehlannahme ist
und wieso bei extremer Armut dann doch auch ein Abschiebeverbot
zuerkannt werden kann?
Wieso die Verwaltungsgerichte arbeiten wie im Ameisenbau und wie
die Veröffentlichung von Urteilen zu einer Vereinheitlichung bei
der Entscheidungsfindung führen kann?
Was es mit "Bett, Brot, Seife" auf sich hat und wie kollektive
Gefährdungslagen bewertet werden?
Viel Spaß! Vergesst folgen und bewerten nicht!
Weitere Episoden

26 Minuten
vor 1 Monat

28 Minuten
vor 4 Monaten

30 Minuten
vor 4 Monaten

13 Minuten
vor 5 Monaten

36 Minuten
vor 5 Monaten
Kommentare (0)