
Musk gegen die EU: Kann Europa Einhalt gebieten?
38 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Diese Woche geht es um Wahlen: Einerseits blicken wir voraus auf
die Kongresswahlen in den USA, die sogenannten Midterms. Dann
schauen wir zurück auf Wahlen in Israel und Brasilien. Und
schließlich geht es noch um die Auswahl hier bei uns in
Deutschland. Denn einige Geflüchtete, etwa aus Syrien, Afghanistan
und Irak, haben den Eindruck, dass Menschen, die aus der Ukraine
geflohen sind. Los geht es aber mit der Twitter-Übernahme durch
Elon Musk, der den Diskurs im Internet verändern möchte. Kann die
Europäische Union ihre Vorstellungen von Rede- und Meinungsfreiheit
durchsetzen?
die Kongresswahlen in den USA, die sogenannten Midterms. Dann
schauen wir zurück auf Wahlen in Israel und Brasilien. Und
schließlich geht es noch um die Auswahl hier bei uns in
Deutschland. Denn einige Geflüchtete, etwa aus Syrien, Afghanistan
und Irak, haben den Eindruck, dass Menschen, die aus der Ukraine
geflohen sind. Los geht es aber mit der Twitter-Übernahme durch
Elon Musk, der den Diskurs im Internet verändern möchte. Kann die
Europäische Union ihre Vorstellungen von Rede- und Meinungsfreiheit
durchsetzen?
Weitere Episoden

23 Minuten
vor 14 Stunden

24 Minuten
vor 1 Woche

30 Minuten
vor 2 Wochen

28 Minuten
vor 3 Wochen

50 Minuten
vor 1 Monat
Abonnenten

Slatinany
Kommentare (0)