Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Die Macht des kollektiven Unbewussten - Herausforderungen und Antworten
Podcast "Gefühls Echt" mit Prof. Dr Barbara von Meibom
1 Stunde 19 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 7 Monaten
Erschöpfung, Wut, Resignation - dies sind nicht nur individuelle
Gefühle, sondern auch Gefühle, die im kollektiven Unbewussten
wirken. Sie treffen auf kulturelle Vorprägungen, die aus der
Vergangenheit stammen und die durch Traumata wie Kriege, Diktaturen
oder pandemische Erfahrungen entstanden sind. Wir durchleben
derzeit eine Phase, in der die Unsicherheiten und Traumata im
kollektiven Unbewussten (re)aktiviert werden. In unserem Land geht
es nicht zuletzt um - wie es das Ausland nennt - "the German Angst"
. Umso wichtiger ist es, sich dessen nicht nur bewusst zu sein,
sondern sich auch Wege für einen heilsamen Umgang damit zu
erschließen. In dem Podcast "Gefühls Echt" geht es um derartige
Erfahrungen.
Gefühle, sondern auch Gefühle, die im kollektiven Unbewussten
wirken. Sie treffen auf kulturelle Vorprägungen, die aus der
Vergangenheit stammen und die durch Traumata wie Kriege, Diktaturen
oder pandemische Erfahrungen entstanden sind. Wir durchleben
derzeit eine Phase, in der die Unsicherheiten und Traumata im
kollektiven Unbewussten (re)aktiviert werden. In unserem Land geht
es nicht zuletzt um - wie es das Ausland nennt - "the German Angst"
. Umso wichtiger ist es, sich dessen nicht nur bewusst zu sein,
sondern sich auch Wege für einen heilsamen Umgang damit zu
erschließen. In dem Podcast "Gefühls Echt" geht es um derartige
Erfahrungen.
Weitere Episoden

1 Stunde 7 Minuten
vor 4 Monaten

55 Minuten
vor 10 Monaten

40 Minuten
vor 1 Jahr

31 Minuten
vor 1 Jahr

22 Minuten
vor 1 Jahr
Abonnenten

Bochum

stuggi

Düsseldorf

L.E.

Körner

Baden-Baden

Niedertrebta

Bonn
Kommentare (0)