
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Monaten
Heute: Kentlergate – Kindesmissbrauch in staatlicher Verantwortung«
– so heißt ein neuer Dokumentarfilm, der über eine jahrzehntelang
geübte Praxis in Berlin und die Folgen berichtet: Über Jahrzehnte
hinweg gaben Berliner Jugendämter Kinder und Jugendliche in die
„Obhut“ pädophiler Männer – mit finanzieller Unterstützung des
Berliner Senats. Das sogenannte »Kentler-Experiment«, das auch
heute noch für Entsetzen sorgt und noch längst nicht vorbei ist.
Verantwortlich dafür war der Psychologe und Sexualwissenschaftler
Helmut Kentler. Der hatte ab Ende der 1960er Jahre ein Projekt
vorangetrieben, bei dem Kinder und Jugendliche gezielt an Pädophile
vermittelt wurden. Die Berliner Behörden haben nicht nur davon
gewußt, sondern das Experiment auch finanziell unterstützt. Doch
Kentler wirkte nicht allein, er war gut vernetzt, es war eine
breite Bewegung, die bis in den Senat reichte. Immerhin hatten vor
allem in den 80er-Jahren Päderasten ganze Arbeitsgemeinschaften der
Ökopartei gekapert und von dort aus versucht, ihre Forderungen nach
Straffreiheit für Sex mit Kindern politisch durchzusetzen. Ein
Gespräch mit Hedwig von Beverfoerde, die mit ihrer Gruppe
»DemoFürAlle« diesen Film produziert hat und erklärt, warum man
sich heute noch damit beschäftigen muss. Links zum Film:
https://odysee.com/@Demof%FCralle_Videos:8/kentlergate-kindesmissbrauch-in-2:c
https://www.youtube.com/watch?v=U7LsOeWn8oU
– so heißt ein neuer Dokumentarfilm, der über eine jahrzehntelang
geübte Praxis in Berlin und die Folgen berichtet: Über Jahrzehnte
hinweg gaben Berliner Jugendämter Kinder und Jugendliche in die
„Obhut“ pädophiler Männer – mit finanzieller Unterstützung des
Berliner Senats. Das sogenannte »Kentler-Experiment«, das auch
heute noch für Entsetzen sorgt und noch längst nicht vorbei ist.
Verantwortlich dafür war der Psychologe und Sexualwissenschaftler
Helmut Kentler. Der hatte ab Ende der 1960er Jahre ein Projekt
vorangetrieben, bei dem Kinder und Jugendliche gezielt an Pädophile
vermittelt wurden. Die Berliner Behörden haben nicht nur davon
gewußt, sondern das Experiment auch finanziell unterstützt. Doch
Kentler wirkte nicht allein, er war gut vernetzt, es war eine
breite Bewegung, die bis in den Senat reichte. Immerhin hatten vor
allem in den 80er-Jahren Päderasten ganze Arbeitsgemeinschaften der
Ökopartei gekapert und von dort aus versucht, ihre Forderungen nach
Straffreiheit für Sex mit Kindern politisch durchzusetzen. Ein
Gespräch mit Hedwig von Beverfoerde, die mit ihrer Gruppe
»DemoFürAlle« diesen Film produziert hat und erklärt, warum man
sich heute noch damit beschäftigen muss. Links zum Film:
https://odysee.com/@Demof%FCralle_Videos:8/kentlergate-kindesmissbrauch-in-2:c
https://www.youtube.com/watch?v=U7LsOeWn8oU
Weitere Episoden

12 Minuten
vor 8 Stunden

43 Minuten
vor 1 Tag

21 Minuten
vor 2 Tagen

13 Minuten
vor 3 Tagen

14 Minuten
vor 4 Tagen
Kommentare (0)