Wolfgang Schuldzinski über soziale Herausforderungen in der Energiekrise

Wolfgang Schuldzinski über soziale Herausforderungen in der Energiekrise

23 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 11 Monaten
Wie kann die Verbraucherzentrale helfen? Was muss die Politik
leisten? Gemeinsam mit dem Vorstand der Verbraucherzentrale NRW
spricht Stefan über die angespannte Energielage und die daraus
resultierenden sozialen Herausforderungen. Wen trifft es besonders
stark? Wie kann die Verbraucherzentrale helfen? Was muss die
Politik leisten? Wolfgang Schuldzinski erläutert dabei die
Beratungs- und Unterstützungsangebote der Verbraucherzentrale. Die
Nachfrage habe sich in den vergangenen Monaten komplett hin zum
Thema Energie gedreht. Ein wichtiges Anliegen ist ihm,
Einsparpotenziale zu nutzen und die Bürger*innen bei ihren
Rechtsansprüchen zu beraten. Gleichzeitig macht Schuldzinski
deutlich, wie kritisch die Lage ist. Laut aktueller Schätzung
könnten mittelfristig bis zu 15 % der Menschen ihre Rechnung nicht
bezahlen. Diesen sozialen Sprengstoff müsse die Politik abfedern.
Das alles in der neuen Folge Natürlich, Stefan. Viel Spaß beim
Zuhören! Wolfgang Schuldzinski ist seit Juli 2014 Vorstand der
Verbraucherzentrale NRW, bei der er in unterschiedlichen Positionen
bereits seit 1995 angestellt ist.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

'Hallo liebe Hörer, cómo estás?' Spotify testet ein KI-Tool, das Podcasts automatisch übersetzen soll. Wie klingt das?

vor 4 Tagen

Podchaser stellt 'Predictive Demographics' vor. Die Technologie ermöglicht Werbetreibenden, das Alter und Geschlecht des Podc...

vor 5 Tagen

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 6 Tagen