
Neuseeland will Behördensprache vereinfachen
2 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Monaten
Neuseeland hat ein Gesetz für einfache Behördensprache
verabschiedet. Behörden werden damit verpflichtet, sich von
Fachjargon und komplizierten Formulierungen zu verabschieden und
sich klarer auszudrücken. Das bedeutet, dass offizielle Dokumente
und Webseiten des öffentlichen Dienstes überarbeitet werden müssen.
Das verbessert die gesellschaftliche Teilhabe, stärkt das Vertrauen
in die Demokratie und ist letzten Endes ein Schritt zu mehr
sozialer Gerechtigkeit. Von Daily Good News.
verabschiedet. Behörden werden damit verpflichtet, sich von
Fachjargon und komplizierten Formulierungen zu verabschieden und
sich klarer auszudrücken. Das bedeutet, dass offizielle Dokumente
und Webseiten des öffentlichen Dienstes überarbeitet werden müssen.
Das verbessert die gesellschaftliche Teilhabe, stärkt das Vertrauen
in die Demokratie und ist letzten Endes ein Schritt zu mehr
sozialer Gerechtigkeit. Von Daily Good News.
Weitere Episoden

2 Minuten
vor 2 Tagen

2 Minuten
vor 3 Tagen

2 Minuten
vor 4 Tagen

2 Minuten
vor 5 Tagen

2 Minuten
vor 6 Tagen
Kommentare (0)