Wer holt den Podfluencer Award 2023?

Selbst und ständig, aber nur zum Schein! – Die Scheinselbstständigkeit
Als scheinselbstständige Arbeitnehmer werden Personen bezeichnet,
die formal wie selbstständig Tätige (Auftragnehmer) auftreten,
tatsächlich jedoch abhängig Beschäftigte im Sinne des § 7 Abs.
1 SGB IV sind. Der Auftraggeber hat – wie...
14 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 11 Monaten
Als scheinselbstständige Arbeitnehmer werden Personen bezeichnet,
die formal wie selbstständig Tätige (Auftragnehmer) auftreten,
tatsächlich jedoch abhängig Beschäftigte im Sinne des § 7
Abs. 1 SGB IV sind. Der Auftraggeber hat – wie auch sonst jeder
Arbeitgeber bei seinen Mitarbeitern – zu prüfen, ob ein
Auftragnehmer bei ihm abhängig beschäftigt oder für ihn
selbstständig tätig ist. Mehr zu dem Thema heute von den Anwälten
Fabian Baumgartner und Patrick Dirksmeier.
Themen in der heutigen Folge:
Was macht einen AN aus?
Abgrenzung zur Selbstständigkeit
Folgen für AG und AN bei Feststellung Scheinselbständigkeit
Unterscheidung wichtig f. Beteiligungsrechte des BR, insb.
i.H. auf § 99 BetrVG
Seminarempfehlung aus dem Podcast:Seminar
Arbeitsrecht Teil 1: https://www.waf-seminar.de/br128
Weitere Episoden

20 Minuten
vor 2 Tagen

19 Minuten
vor 4 Tagen

30 Minuten
vor 1 Woche

30 Minuten
vor 1 Woche

25 Minuten
vor 2 Wochen
Kommentare (0)