Kulturbegegnung - die Basis für Respekt und Toleranz

Kulturbegegnung - die Basis für Respekt und Toleranz

43 Minuten

Beschreibung

vor 11 Monaten

Das Plädoyer: Kulturen kennen und schätzen
lernen! In einer globalen Welt, in der wir die vielen
Herausforderungen und Krisen letztendlich nur gemeinsam lösen
können, kommt es immer mehr darauf an, dass wir lernen, mit
anderen Menschen zusammen zu rücken und gemeinsam an neuen
Lösungen zu arbeiten. Dazu gehört es auch, dass wir die heute
überall zu beobachtende Vielfalt an Kulturen willkommen heißen
und als einen Schatz erleben.  Andrea Setzer-Blonski
 war Mitbegründerin der Freien Interkulturellen
Waldorfschule in Mannheim und ihr Interesse gilt der Frage, wie
es gelingen kann, Kindern und Jugendlichen soiwie deren Eltern
verschiedene Kulturen nahe zu bringen und so nicht nur ein
Verständnis, sondern auch eine Wertschätzung füreinander zu
schaffen. Dabei ist es ihr ein Anliegen, die Schönheit der
Kulturen und Traditionen erlebbar zu machen. Mit ihrer Initiative
Kultur der Religionen   bietet sie zusammen mit
Kolleg:innen Workshops für Schulen oder Hochschulen, in denen es
um ein Kennenlernen sowohl der jüdischen als auch der
muslimischen oder christlichen Kultur geht.  Lasst Euch
überraschen und freut Euch auf viele interessante Anregungen im
Podcast Gespräch! 


www.waldorflernt.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

'Hallo liebe Hörer, cómo estás?' Spotify testet ein KI-Tool, das Podcasts automatisch übersetzen soll. Wie klingt das?

vor 5 Stunden

Podchaser stellt 'Predictive Demographics' vor. Die Technologie ermöglicht Werbetreibenden, das Alter und Geschlecht des Podc...

vor 1 Tag

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 2 Tagen