Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

#4: Teuerungswelle und KV-Verhandlungen: Gewerkschaften stellen die Verteilungsfrage
Wie kann es jetzt gelingen, die Kaufkraft der Menschen zu stärken?
29 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 7 Monaten
Wie kann es jetzt gelingen, die Kaufkraft der Menschen zu
stärken?
In dieser Folge
Die aktuellen KV-Verhandlungen stehen unter dem Eindruck der
Rekordinflation. In den letzten Monaten ist unser Warenkorb um
fast ein Zehntel teurer geworden. Wir sprechen darüber mit drei
ExpertInnen und fragen nach: Was ist eine Inflation überhaupt?
Was soll die Bundesregierung gegen die Teuerung unternehmen? Wie
kann es bei der Herbstlohnrunde gelingen, einen fairen Anteil am
Erfolg zu erkämpfen?
Gäste dieser Folge
Markus Marterbauer, Leiter der Abteilung
Wirtschaftswissenschaft und Statistik der AK Wien
Helene Schuberth, Leiterin der Volkswirtschaftlichen
Abteilung im ÖGB
Karl Dürtscher, Bundesgeschäftsführer der Gewerkschaft GPA
und Co-Chefverhandler beim Metaller-KV
Weitere Episoden

27 Minuten
vor 1 Monat

26 Minuten
vor 3 Monaten

27 Minuten
vor 5 Monaten

24 Minuten
vor 10 Monaten

22 Minuten
vor 11 Monaten
Kommentare (0)