Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

#Nachgefragt – 2.1: „Wie unterscheide ich eigene von fremden Gefühlen?“
Eigene und fremde Gefühle
26 Minuten
Podcast
Podcaster

Iserlohn
Beschreibung
vor 7 Monaten
Autist*innen nehmen die Schwingungen und Gefühle anderer Menschen
oft sehr intensiv wahr. Sie vermischen sich mit ihren eigenen
Gefühlen und lösen ein großes Chaos aus. Dieses Gefühlschaos zu
ordnen und sortieren, ist anstrengend.
Wie kann ich überhaupt meine eigenen Gefühle von fremden
unterscheiden? Ich beschreibe, wie ich das gelernt habe. Es ist
und bleibt ein mühsamer, analytischer Prozess, auch nach
jahrelanger Psychotherapie. Es gibt kein Patentrezept, das ich
auf die Schnelle umsetzen kann, sonst hätten nicht so viele –
auch nicht-autistische – Menschen Probleme mit ihren Gefühlen.
Eine Gefühlskarte, die finnische Forscher*innen entwickelt haben,
kann sehr hilfreich sein, die eigenen Gefühle, die sich immer in
körperlichen Reaktionen zeigen, zu identifizieren. Hier der Link
zu dieser Gefühlskarte:
https://www.pnas.org/doi/pdf/10.1073/pnas.1321664111
***
www.mit-meinem-ganzen-sein-autistisch.de
Weitere Episoden

48 Minuten
vor 1 Monat

48 Minuten
vor 7 Monaten

16 Minuten
vor 8 Monaten

37 Minuten
vor 9 Monaten

31 Minuten
vor 9 Monaten
Kommentare (0)