
Blackout durch die Energiewende?
Wie sicher ist unsere Stromversorgung und wie bleibt diese auch in
Zukunft stabil?
39 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 4 Monaten
Überall wird vor der Blackout-Gefahr in diesem Winter gewarnt. Doch
wie wahrscheinlich sind flächendeckende Stromausfälle wirklich und
wie kann es überhaupt dazu kommen? Andere Stimmen warnen, dass die
Sicherheit der Stromversorgung durch die Energiewende bedroht wäre,
Zappelstrom könne niemals die Grundlast decken. Was daran dran ist
und warum gerade die hochgelobte Atomkraft momentan die
Stromversorgung gefährdet besprechen Volker und Cornelia Quaschning
in dieser Podcastfolge.
wie wahrscheinlich sind flächendeckende Stromausfälle wirklich und
wie kann es überhaupt dazu kommen? Andere Stimmen warnen, dass die
Sicherheit der Stromversorgung durch die Energiewende bedroht wäre,
Zappelstrom könne niemals die Grundlast decken. Was daran dran ist
und warum gerade die hochgelobte Atomkraft momentan die
Stromversorgung gefährdet besprechen Volker und Cornelia Quaschning
in dieser Podcastfolge.
Weitere Episoden

50 Minuten
vor 2 Monaten

41 Minuten
vor 6 Monaten

35 Minuten
vor 7 Monaten

41 Minuten
vor 10 Monaten

42 Minuten
vor 11 Monaten
Abonnenten

München

Dortmund-Wickede

Berlin

Deutschland
Kommentare (0)