Gewalt im Iran und die Schizophrenie der deutschen Politik

Gewalt im Iran und die Schizophrenie der deutschen Politik

5.10.2022 - Das bringt der Tag
14 Minuten

Beschreibung

vor 7 Monaten
Aus den ersten Protesten im Iran ist eine landesweite Bewegung
geworden. Nahost-Korrespondentin Christine Kensche erklärt, was die
aktuelle Eskalation von den bisherigen unterscheidet, warum die
aktuelle Iran-Politik Deutschlands paradox ist, und was sich ändern
muss. [Hier können Sie sich zu Veranstaltungen am World Teachers'
Day anmelden.
](https://events.unesco.org/event?id=3979500151&lang=1033)
"Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT. Wir freuen uns über
Feedback an kickoff@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den
Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr
bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der
WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum:
https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz:
https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
15
15
:
: