Talk Am See - Folge 5 - mit Mara-Daria Cojocaru

Talk Am See - Folge 5 - mit Mara-Daria Cojocaru

Können Tiere Poesie schaffen oder gar verstehen? …
26 Minuten
Podcast
Podcaster
Das Literaturhaus Heilbronn bietet neben Lesungen…

Beschreibung

vor 1 Jahr
Können Tiere Poesie schaffen oder gar verstehen? Dieser Frage ist
die Philosophin und Lyrikerin Mara-Daria Cojocaru in ihren
Gedichtbänden "Anstelle einer Unterwerfung" oder "Buch der
Bestimmungen" sowie in einem aktuellen poetischen Experiment mit
dem Titel "Multispecies Poetry" nachgegangen. Mara-Daria Cojocaru
wurde 1980 in Hamburg geboren und lebt als Schriftstellerin und
Philosophiedozentin in England. Promoviert hat sie 2011 an der LMU
München bei dem Philosophen Julian Nida-Rümelin mit einer Arbeit
über politische Philosophie. Sie widmet sich mittlerweile vor allem
tierethischen Fragen und vertritt eine Position des philosophischen
Pragmatismus. Für ihre vielfach übersetzten Gedichte erhielt sie
2017 den Kunstförderpreis Bayern in der Sparte Literatur, 2021
erreichte sie den zweiten Platz beim Lyrikpreis Meran und wurde mit
dem Deutschen Preis für Nature Writing sowie dem Lyrikpreis des
Mondseelandes ausgezeichnet. Im Gespräch mit Lucas Muth geht sie
auf die Verbindung von ihrem philosophischen und ihrem poetischen
Schreiben ein.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Die Ukraine rückt im Süden langsam vor und erobert Gebiete zurück. Gleichzeitig machen Drohnenangriffe auf russische Ziele Sc...

vor 2 Tagen

Am 29. September beginnt das Podfluencer Festival. Dort wird auch der Podfluencer Award vergeben. Für Independent-Podcaster e...

vor 1 Woche

Podcast-Deutschland hat gewartet, nun ist er da: Der Online-Audio-Monitor 2023. Für die Branche bringt er allerdings nicht nu...

vor 1 Woche