
Potzmusig vom 17.09.2022
Auf dem Landgasthof Lueg inmitten der zauberhaften hügeligen
Landschaft des Emmentals wird viel in die Ländlermusik investiert.
Nicolas Senn besucht das Volksmusikzentrum und präsentiert
Top-Formationen in schönster Kulisse.
33 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 4 Monaten
Auf dem Landgasthof Lueg inmitten der zauberhaften hügeligen
Landschaft des Emmentals wird viel in die Ländlermusik investiert.
Nicolas Senn besucht das Volksmusikzentrum und präsentiert
Top-Formationen in schönster Kulisse. Das Schwyzerörgeli-Quartett
Urwurzu ist fest mit dem Emmental verwurzelt. Dieses Jahr haben sie
ihre erste CD produziert und sind auf Tour mit ihren Freunden der
Spycherlijodler Eggiwil. Sie beide machen das liebliche Emmental in
ihren Kompositionen spürbar. Auch das Schwyzerörgeliquartett
Aemmital macht seinem Namen alle Ehre: Die vier Herren kommen aus
allen Ecken der Region und spielen typische Berner
Schwyzerörgeli-Musik. Etwas moderner geht es zu und her bei den
beiden Schwestern Kristina und Evelyn Brunner. Sie sind mit
Volksmusik gross geworden und haben beide Musik studiert. Sie sind
in verschiedensten Projekten aktiv – doch wenn man sie zusammen im
Duo spielen hört, spürt man ihre familiäre Verbundenheit. Der
Volksmusikexperte und Musiker Stefan Schwarz ist im
Patronatskomitee der Stiftung auf der Lueg – und bringt mit seiner
Gruppe Ohalätz einen Örgelititel auf zwei Klarinetten zum
Erklingen. Das Volksmusikzentrum bietet auch Unterricht an. So
unterrichtet der junge und sehr vielseitige Schwyzerörgeler Marc
Tschanz auf der Lueg den Nachwuchs auf dem Instrument.
Landschaft des Emmentals wird viel in die Ländlermusik investiert.
Nicolas Senn besucht das Volksmusikzentrum und präsentiert
Top-Formationen in schönster Kulisse. Das Schwyzerörgeli-Quartett
Urwurzu ist fest mit dem Emmental verwurzelt. Dieses Jahr haben sie
ihre erste CD produziert und sind auf Tour mit ihren Freunden der
Spycherlijodler Eggiwil. Sie beide machen das liebliche Emmental in
ihren Kompositionen spürbar. Auch das Schwyzerörgeliquartett
Aemmital macht seinem Namen alle Ehre: Die vier Herren kommen aus
allen Ecken der Region und spielen typische Berner
Schwyzerörgeli-Musik. Etwas moderner geht es zu und her bei den
beiden Schwestern Kristina und Evelyn Brunner. Sie sind mit
Volksmusik gross geworden und haben beide Musik studiert. Sie sind
in verschiedensten Projekten aktiv – doch wenn man sie zusammen im
Duo spielen hört, spürt man ihre familiäre Verbundenheit. Der
Volksmusikexperte und Musiker Stefan Schwarz ist im
Patronatskomitee der Stiftung auf der Lueg – und bringt mit seiner
Gruppe Ohalätz einen Örgelititel auf zwei Klarinetten zum
Erklingen. Das Volksmusikzentrum bietet auch Unterricht an. So
unterrichtet der junge und sehr vielseitige Schwyzerörgeler Marc
Tschanz auf der Lueg den Nachwuchs auf dem Instrument.
Weitere Episoden

34 Minuten
vor 6 Tagen

33 Minuten
vor 2 Wochen

1 Stunde 1 Minute
vor 1 Monat

33 Minuten
vor 1 Monat

33 Minuten
vor 2 Monaten
Kommentare (0)