NOT OKAY: Politisiert sein als kulturelles Kapital

NOT OKAY: Politisiert sein als kulturelles Kapital

41 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

In der vorletzten Folge dieser Staffel sprechen wir über die
Inszenierung von „politisiert sein“ und analysieren, inwiefern
der Film „Not Okay“ (aktuell auf Netflix) reproduziert, was er
gleichzeitig kritisiert. Welche Gefahren liegen in der
Inszenierung von Wohlfühl-Politik und warum ist das Inszenieren
einer politischen Identität aktuell so wichtig für
Influencer:innen? Wir schauen uns einen Instagram-Post der
Unternehmerin und Influencerin Diana zur Löwen genauer an, und
analysieren, das enge Verhältnis von  Unternehmer:innen- und
Aktivist:innen-Inszenierungen. 
 Mit einer Inszenirungsbeobachtung von Maryam Zaree.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

'Hallo liebe Hörer, cómo estás?' Spotify testet ein KI-Tool, das Podcasts automatisch übersetzen soll. Wie klingt das?

vor 4 Tagen

Podchaser stellt 'Predictive Demographics' vor. Die Technologie ermöglicht Werbetreibenden, das Alter und Geschlecht des Podc...

vor 5 Tagen

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 6 Tagen