
Bondo – Der Bergsturz und seine Folgen
Annemieke Buob Müller tut sich schwer. Seit dem Bergsturz müsse sie
ihre Emotionen verdrängen und nur noch funktionieren. Ihr Mann Reto
Müller steht ihr zur Seite. In seinen Schmerz mischt sich jedoch
Genugtuung. Er habe seit langem gewarnt. Aber nur ...
23 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 6 Monaten
Annemieke Buob Müller tut sich schwer. Seit dem Bergsturz müsse sie
ihre Emotionen verdrängen und nur noch funktionieren. Ihr Mann Reto
Müller steht ihr zur Seite. In seinen Schmerz mischt sich jedoch
Genugtuung. Er habe seit langem gewarnt. Aber nur wenige hatten ihn
und die Experten hören wollen. Der Bergsturz kam in der Tat nicht
unerwartet. Doch als am 23. August 2017 mehr als drei Millionen
Kubikmeter Felsen vom Piz Cengalo zu Tal donnerten und ein Murgang
aus Schlamm und Wasser das Dorf Bondo bedrohte, erschütterte diese
Naturgewalt die Menschen im Bergell in ihrem Innersten. Zum einen
waren da die acht Menschen, allesamt Touristen, die am Berg
starben. Zum anderen verloren Familien ihr Hab und Gut. Häuser
wurden von einem Augenblick auf den anderen zerstört oder zumindest
unbewohnbar. Immerhin: Weil Bondo ein Notfallszenario vorgesehen
hatte, war das Dorf innert nützlicher Frist evakuiert. Die Bewohner
kamen nicht zu Schaden. Welche Auswirkungen aber hat der Bergsturz
für die ganze Alpenregion? Wirft er ein neues Licht auf die
Siedlungspolitik in den Bergkantonen? Und: Gibt es einen
Zusammenhang mit dem Klimawandel? «Reporter» zeigt, welche Folgen
der Bergsturz von Bondo für die Menschen im Dorf hat.
Erstausstrahlung 10.9.2017
ihre Emotionen verdrängen und nur noch funktionieren. Ihr Mann Reto
Müller steht ihr zur Seite. In seinen Schmerz mischt sich jedoch
Genugtuung. Er habe seit langem gewarnt. Aber nur wenige hatten ihn
und die Experten hören wollen. Der Bergsturz kam in der Tat nicht
unerwartet. Doch als am 23. August 2017 mehr als drei Millionen
Kubikmeter Felsen vom Piz Cengalo zu Tal donnerten und ein Murgang
aus Schlamm und Wasser das Dorf Bondo bedrohte, erschütterte diese
Naturgewalt die Menschen im Bergell in ihrem Innersten. Zum einen
waren da die acht Menschen, allesamt Touristen, die am Berg
starben. Zum anderen verloren Familien ihr Hab und Gut. Häuser
wurden von einem Augenblick auf den anderen zerstört oder zumindest
unbewohnbar. Immerhin: Weil Bondo ein Notfallszenario vorgesehen
hatte, war das Dorf innert nützlicher Frist evakuiert. Die Bewohner
kamen nicht zu Schaden. Welche Auswirkungen aber hat der Bergsturz
für die ganze Alpenregion? Wirft er ein neues Licht auf die
Siedlungspolitik in den Bergkantonen? Und: Gibt es einen
Zusammenhang mit dem Klimawandel? «Reporter» zeigt, welche Folgen
der Bergsturz von Bondo für die Menschen im Dorf hat.
Erstausstrahlung 10.9.2017
Weitere Episoden

32 Minuten
vor 1 Woche

32 Minuten
vor 3 Wochen

31 Minuten
vor 1 Monat

33 Minuten
vor 2 Monaten

33 Minuten
vor 3 Monaten
Kommentare (0)