
#27 „Vom Glück, Pech zu haben – meine 10 Grundsätze der Resilienz“ (mit Denise Schindler)
29 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 7 Monaten
Woran entscheidet sich, ob Menschen nach Schicksalsschlägen im
Selbstmitleid versinken oder sich zurück ins Leben kämpfen? Und was
können Branchen davon lernen, die sich neu erfinden müssen?
Eine Straßenbahn erfasste Denise Schindler als sie zwei Jahre alt
war. Ihr rechter Unterschenkel musste amputiert werden. Doch heute
betreibt sie Leistungssport (u. a. Weltmeisterin 2011/2012, mehrere
Silber- und Bronzemedaillen bei den Paralympics in London 2012, Rio
de Janeiro 2016 und Tokio 2020). Mit ihrer Lebensfreude und ihrer
Begeisterung für technologische Innovationen reißt sie Menschen mit
und hat das inspirierende Buch geschrieben: „Vom Glück, Pech zu
haben: Wie man an einem Schicksalsschlag wachsen kann – Meine 10
Grundsätze der Resilienz“
Selbstmitleid versinken oder sich zurück ins Leben kämpfen? Und was
können Branchen davon lernen, die sich neu erfinden müssen?
Eine Straßenbahn erfasste Denise Schindler als sie zwei Jahre alt
war. Ihr rechter Unterschenkel musste amputiert werden. Doch heute
betreibt sie Leistungssport (u. a. Weltmeisterin 2011/2012, mehrere
Silber- und Bronzemedaillen bei den Paralympics in London 2012, Rio
de Janeiro 2016 und Tokio 2020). Mit ihrer Lebensfreude und ihrer
Begeisterung für technologische Innovationen reißt sie Menschen mit
und hat das inspirierende Buch geschrieben: „Vom Glück, Pech zu
haben: Wie man an einem Schicksalsschlag wachsen kann – Meine 10
Grundsätze der Resilienz“
Weitere Episoden

31 Minuten
vor 2 Monaten

19 Minuten
vor 3 Monaten

36 Minuten
vor 3 Monaten

19 Minuten
vor 5 Monaten

32 Minuten
vor 9 Monaten
Kommentare (0)