10. Arne Frankenstein: Inklusion muss immer stückweise erkämpft werden

10. Arne Frankenstein: Inklusion muss immer stückweise erkämpft werden

1 Stunde 33 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Arne Frankenstein ist seit zwei Jahren
Landesbehindertenbeauftragter in Bremen. Wir reden mit ihm über
seine Aufgaben und darüber, wie in Bremen Politik für und mit
Menschen mit Behinderungen gemacht wird, zum Beispiel beim Thema
Mobilität. Er berichtet von seinen eigenen Erfahrungen seit
seiner Schulzeit, von Diskriminierungen, denen Menschen mit
Behinderungen immer wieder ausgesetzt sind. Es wird deutlich,
dass Inklusion eben kein Sonderthema nur für manche Leute ist,
sondern die ganze Gesellschaft betrifft und weiterbringt. Das
zeigt sich in globalen Krisen wie dem Ukrainekrieg oder der
Coronapandemie, aber auch bei gesellschaftlichen Diskussionen wie
zum Beispiel über vorgeburtliche Diagnostik, bei denen immer
wieder die Perspektive von Arne Frankenstein gefragt ist.


Gastgeber*in: Lena Wittern (Fachstelle Inklusion) und Dirk von
Jutrczenka (Leiter forum Kirche)


Über den Film „Das Märchen von der Inklusion“ (Regie: Hanna
Möllers):
https://www.behindertenbeauftragter.bremen.de/oeffentlichkeit/tagungen-und-veranstaltungen/allgemeine-tagungen-und-veranstaltungen/tagungen-und-veranstaltungen-2019/das-maerchen-von-der-inklusion-26844


Die Studie von Natascha Korff und Till-Sebastian Idel:
https://www.pedocs.de/volltexte/2022/24890/pdf/Idel_Korff_2022_Inklusive_Interprofessionalitaet.pdf


Zur Veranstaltung "Hauptsache das Kind ist gesund?" Debatte zur
Einführung des nicht-invasiven Pränataltests als Kassenleistung
(mit weiterführenden Links):
https://www.behindertenbeauftragter.bremen.de/themen/gesundheit/frauengesundheit-einfuehrung-des-nicht-invasiven-praenataltests-nipt-36864


Überall zu hören, wo es Podcasts gibt. Und auf
www.podcast.forum-kirche.de


#podcast #behindertenbeauftragter #frankenstein #bremen
#inklusion #behinderung #mobilität #ukraine #diskriminierung
#forumkirche #kirche #bremischevangelisch

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

'Hallo liebe Hörer, cómo estás?' Spotify testet ein KI-Tool, das Podcasts automatisch übersetzen soll. Wie klingt das?

vor 2 Tagen

Podchaser stellt 'Predictive Demographics' vor. Die Technologie ermöglicht Werbetreibenden, das Alter und Geschlecht des Podc...

vor 3 Tagen

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 4 Tagen