Folge 008 - KI: Chancen und Potenziale, heute und morgen - Prof. Marco Huber, u.a. Leiter Cyber Cognitive Intelligence am Fraunhofer IPA, kommentiert Kassiopeia und die Future Fab

Folge 008 - KI: Chancen und Potenziale, heute und morgen - Prof. Marco Huber, u.a. Leiter Cyber Cognitive Intelligence am Fraunhofer IPA, kommentiert Kassiopeia und die Future Fab

Prof. Marco Huber, u.a. Leiter Cyber Cognitive Intelligence am Fraunhofer IPA, kommentiert Kassiopeia und die Future Fab
32 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

KI hält immer weiter Einzug in die Fertigung. In welchen
Bereichen bringt sie den größten Nutzen - aktuell und morgen?
Wird der Automatisierer zukünftig zum IT-Experten avancieren
(müssen)? Gibt es Forschungsansätze, den KI-Einsatz für
Mittelständler zu vereinfachen? Wie gehen KI und Fachkräftemangel
zusammen? Diese und weitere Fragen beantwortet Prof. Marco Huber,
Abteilungsleiter Cyber Cognitive Intelligence CCI,
Abteilungsleiter Bild- und Signalverarbeitung, Leiter
KI-Fortschrittszentrum sowie Professor für kognitive
Produktionssysteme an der Universität Stuttgart, im aktuellen
Podcast.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Die Ukraine rückt im Süden langsam vor und erobert Gebiete zurück. Gleichzeitig machen Drohnenangriffe auf russische Ziele Sc...

vor 2 Tagen

Am 29. September beginnt das Podfluencer Festival. Dort wird auch der Podfluencer Award vergeben. Für Independent-Podcaster e...

vor 1 Woche

Podcast-Deutschland hat gewartet, nun ist er da: Der Online-Audio-Monitor 2023. Für die Branche bringt er allerdings nicht nu...

vor 1 Woche