
Benjamin Hasselhorn im Interview mit Michael Sommer und Axel Meyer – „Der Mythos gibt Bedeutsamkeit“
Cicero – Magazin für politische Kultur
45 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Kriegs- und Krisenzeiten waren schon immer der ideale Nährboden für
politische Mythen. Der Cicero Podcast Wissenschaft geht daher der
Frage nach, wie politische Mythen in die Welt kommen und welche
Sehnsüchte sie stillen sollen. Im Gespräch mit dem Historiker und
Theologen Benjamin Hasselhorn bringen Michael Sommer und Axel Meyer
diesmal Licht ins Dunkel des kollektiv Unbewussten und erklären,
wie man der Macht der großen Erzählungen entkommen kann. Weitere
interessante Einblicke erhalten Sie auf cicero.de Alle unsere
Podcast-Angebote finden Sie hier: cicero.de/podcasts Bei Fragen
oder Anmerkungen zum Podcast: melden Sie sich gerne bei
podcast@cicero.de
politische Mythen. Der Cicero Podcast Wissenschaft geht daher der
Frage nach, wie politische Mythen in die Welt kommen und welche
Sehnsüchte sie stillen sollen. Im Gespräch mit dem Historiker und
Theologen Benjamin Hasselhorn bringen Michael Sommer und Axel Meyer
diesmal Licht ins Dunkel des kollektiv Unbewussten und erklären,
wie man der Macht der großen Erzählungen entkommen kann. Weitere
interessante Einblicke erhalten Sie auf cicero.de Alle unsere
Podcast-Angebote finden Sie hier: cicero.de/podcasts Bei Fragen
oder Anmerkungen zum Podcast: melden Sie sich gerne bei
podcast@cicero.de
Weitere Episoden


49 Minuten
vor 1 Woche


Kommentare (0)