Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Folge 3: Das Transitghetto Izbica
51 Minuten
Beschreibung
vor 11 Monaten
In der dritten Folge des Podcasts "Holocaust in Polen. Die
„Aktion Reinhardt“. Täter, (Über)leben, Erinnerung" geht es um
den Ort Izbica, der während der deutschen Besatzung zu einem von
vielen Transitghettos in der Region Lublin wurde. Aus Izbica
wurden einheimische sowie ausländische Jüdinnen und Juden in die
Vernichtungslager der „Aktion Reinhardt“ transportiert und dort
ermordet. Mit welchen Bedingungen die Menschen an ihrem Heimatort
oder ihrem vorläufigen Deportationsziel Izbica konfrontiert
wurden, welche (Gewalt-)Erfahrungen sie dort machen mussten,
darüber wurde in Deutschland bisher wenig gesprochen.
Sprecher*innen: Claudia Wiedemer, Stefan und Frédéric Düe, Grete
Wagner
Musik: Julius Windisch
Leseempfehlungen:
Blatt, Thomas T: Nur die Schatten bleiben. Der Aufstand im
Vernichtungslager Sobibor, Berlin 2000.
Hänschen, Steffen: Das Transitghetto Izbica im System des
Holocaust, Berlin 2018.
Kuwałek, Robert: Das Transitghetto Izbica, in: Bildungswerk
Stanisław Hantz,
https://bildungswerk-ks.de/izbica/die-geschichte-des-durchgangslagers-izbica-1.
Roseman, Mark: In einem unbewachten Augenblick. Eine Frau
überlebt im Untergrund, Berlin 2002.
Links: Bildungswerk Stanisław Hantz: https://bildungswerk-ks.de/
Weitere Episoden

26 Minuten
vor 7 Monaten

48 Minuten
vor 7 Monaten

36 Minuten
vor 11 Monaten

8 Minuten
vor 1 Jahr
Kommentare (0)