Die Germanen, die schnellste Frau Deutschlands und das weiße Moor

Die Germanen, die schnellste Frau Deutschlands und das weiße Moor

Von Gina Lückenkemper bis Treuenbrietzen
31 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 1 Jahr
Diesmal nehmen euch Prof. Jürgen Udolph und Eva Engert mit zu den
Germanen. Bei der Suche nach den Ursprüngen und Bedeutungen von
Namen landen Namensforscher immer wieder in der Zeit vor 1.500 bis
3.000 Jahren, als die mehr als 70 unterschiedlichen germanischen
Stämme im Norden Europas siedelten. Viele von ihnen hatten
Thingplätze oder Thingstätten, Orte der Entscheidungen und
Gerichtsbarkeiten - wie diese Thingstätten bis heute in die Namen
deutscher Orte und Städte wirken, hört ihr in dieser Folge.
Außerdem geht es um eine Frau, die so schnell läuft wie sonst keine
in Deutschland: Gerade erst hat Gina Lückenkemper in Berlin den
Meistertitel über 100 Meter geholt und ist dabei unter der
11-Sekunden-Marke geblieben. Anlass genug zu klären, was ihr
Nachname bedeutet und woher er kommt. Jürgen Udolph und Eva Engert
schauen außerdem nach Brandenburg. Ihr erfahrt, was Treuenbrietzen
mit der Treue zu tun hat. Wenn auch ihr etwas über euren Vor- oder
Nachnamen erfahren wollt oder über den Namen eines Ortes, meldet
euch bei uns! Wir freuen uns über eure Nachrichten unter
name@newdaymedia.de.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Podchaser stellt 'Predictive Demographics' vor. Die Technologie ermöglicht Werbetreibenden, das Alter und Geschlecht des Podc...

vor 20 Stunden

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 2 Tagen

Am 29. September beginnt das Podfluencer Festival. Dort wird auch der Podfluencer Award vergeben. Für Independent-Podcaster e...

vor 2 Wochen