Gemeinsame Interessen? Bürgerbeteiligung in der Europäischen Union

Gemeinsame Interessen? Bürgerbeteiligung in der Europäischen Union

58 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Heute mit einer Diskussionsrunde zum Thema: „Gemeinsame Interessen?
Bürgerbeteiligung in der Europäischen Union“. Es diskutieren Róża
Gräfin von Thun und Hohenstein, Mitglied des Europäischen
Parlaments, Jacob Birkenhäger, Senior Consultant für den Bereich
„Demokratie, Europa, Gesellschaft“ beim Institut für
Organisationskommunikation (IFOK) und Felix Prinz zu Löwenstein,
Agrarwissenschaftler und Vorsitzender des Bundes Ökologische
Lebensmittelwirtschaft. Moderator ist Jörn Thiessen. Der Abend
wurde in Zusammenarbeit mit der Katholischen Akademie Berlin
veranstaltet.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Die Ukraine rückt im Süden langsam vor und erobert Gebiete zurück. Gleichzeitig machen Drohnenangriffe auf russische Ziele Sc...

vor 2 Tagen

Am 29. September beginnt das Podfluencer Festival. Dort wird auch der Podfluencer Award vergeben. Für Independent-Podcaster e...

vor 1 Woche

Podcast-Deutschland hat gewartet, nun ist er da: Der Online-Audio-Monitor 2023. Für die Branche bringt er allerdings nicht nu...

vor 1 Woche