Update Erde: Neuer Wissenspodcast zur Klimakrise

Meinungskrise und Meinungsbildung
49 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Eine Diskussionsrunde zur gegenwärtigen Debattenkultur. Wir fragen
unter anderem nach dem Stellenwert von Meinungen in einer zunehmend
fragmentierten Öffentlichkeit und beleuchten die Rolle und Funktion
von Meinungen zwischen Privatmeinung und fundierter Erkenntnis.
Prof. Dr. Christian Bermes, Leiter des Instituts für Philosophie an
der Universität Koblenz-Landau, diskutiert mit Dr. Agata Klaus,
Geschäftsführerin der Deutschen Nationalstiftung seinen neusten
Essayband Meinungskrise und Meinungsbildung, moderiert von Dr.
Julia Emmrich, stellvertretende Ressortleiterin, FUNKE
Zentralredaktion. Der Abend wurde in Zusammenarbeit mit der Konrad
Adenauer Stiftung veranstaltet.
unter anderem nach dem Stellenwert von Meinungen in einer zunehmend
fragmentierten Öffentlichkeit und beleuchten die Rolle und Funktion
von Meinungen zwischen Privatmeinung und fundierter Erkenntnis.
Prof. Dr. Christian Bermes, Leiter des Instituts für Philosophie an
der Universität Koblenz-Landau, diskutiert mit Dr. Agata Klaus,
Geschäftsführerin der Deutschen Nationalstiftung seinen neusten
Essayband Meinungskrise und Meinungsbildung, moderiert von Dr.
Julia Emmrich, stellvertretende Ressortleiterin, FUNKE
Zentralredaktion. Der Abend wurde in Zusammenarbeit mit der Konrad
Adenauer Stiftung veranstaltet.
Weitere Episoden

1 Stunde 20 Minuten
vor 9 Monaten

1 Stunde 48 Minuten
vor 1 Jahr

27 Minuten
vor 1 Jahr

16 Minuten
vor 1 Jahr

58 Minuten
vor 1 Jahr
Kommentare (0)