
Der Achte Tag der Sinne: Wie wir tasten
Die Mediziner Ragnhild und Jan Schweitzer über Berührungen,
Hautkontakt und Begrüßungsrituale
8 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
Durch das Tasten spüren wir uns und andere. Das Fühlen durch
Hautkontakt spielt schon in frühesten Entwicklungsstufen eine
unschätzbar wichtige Rolle für Selbstwahrnehmung,
Persönlichkeitsentwicklung und emotionale Stabilität. In dieser
letzten Folge der Spezial-Reihe des Achten Tags spricht Alev Doğan
mit dem Medizinerpaar Ragnhild und Jan Schweitzer über das Berühren
und Berührt-Werden, über die Haut als oft unterschätztes Organ,
über Wikinger-Nasen und über das Verkümmern unserer Sinne. Der
Achte Tag der Sinne: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten –
immer montags, 20.15 Uhr auf The Pioneer.
Hautkontakt spielt schon in frühesten Entwicklungsstufen eine
unschätzbar wichtige Rolle für Selbstwahrnehmung,
Persönlichkeitsentwicklung und emotionale Stabilität. In dieser
letzten Folge der Spezial-Reihe des Achten Tags spricht Alev Doğan
mit dem Medizinerpaar Ragnhild und Jan Schweitzer über das Berühren
und Berührt-Werden, über die Haut als oft unterschätztes Organ,
über Wikinger-Nasen und über das Verkümmern unserer Sinne. Der
Achte Tag der Sinne: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten –
immer montags, 20.15 Uhr auf The Pioneer.
Weitere Episoden

27 Minuten
vor 11 Stunden

24 Minuten
vor 1 Tag

12 Minuten
vor 3 Tagen

13 Minuten
vor 3 Tagen

31 Minuten
vor 4 Tagen
Kommentare (0)