
DFA#8 Peter Jacobis Sammlung historischer rumänischer Fotografien
27 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
Der renommierte Bildhauer und Fotograf Peter Jacobi stammt aus
Siebenbürgen. 1970 hat er Rumänien verlassen und lebt seitdem in
Deutschland.
Nach der Wende hat er in Rumänien historische Fotografien aus
Privatbesitz gesammelt und sich darüber intensiv mit dem Erbe
seiner Heimat befasst.
Mit Corinna Weidner spricht DFA-Mitglied Jacobi über den Umgang
mit dieser Foto-Sammlung, seine eigenen vielfältigen Ansätze in
der Fotografie und wie sich beides biografisch verbindet.
Eine Zeitreise durch das rumänische Königreich und die
Volksrepublik: warum Königin Elisabeth zu Wied rumänische
Trachten trug, kaum Fotos von Diktator Ceauşescus zu finden waren
und Jacobi eine Karriere im Sozialismus hinter sich ließ. Und
eine Zeitreise durch die Fotogeschichte: vom Informationsgehalt
scheinbar nostalgischer Bilder zur willkommenen Gegenwart der
Digitalfotografie.
http://www.peterhjacobi.de/
Die Akademie, ihre Mitglieder und alle Digitalen Dialoge der DFA:
https://dfa.photography/
Die DFA auf Youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCJnFBegAIGCEVGguQHJoRkg
Weitere Episoden

22 Minuten
vor 2 Wochen


19 Minuten
vor 2 Monaten

27 Minuten
vor 3 Monaten

45 Minuten
vor 4 Monaten
Kommentare (0)