
Beschreibung
vor 1 Monat
In Folge 13 geht es darum, wie sich Methoden der politischen
Bildung mit einigen Anpassungen auch zum Lernen einer
Fremdsprache eignen können. In unserem Fall ist dies
normalerweise Deutsch, das die Teilnehmenden unserer Angebote in
verschiedenen Ländern lernen und in unseren Formaten anwenden
können.
Wie das im Detail funktioniert und welche Erfahrungen wir in den
verschiedenen Kontexten gemacht haben, hören Sie gleich in meinem
Gespräch mit Heidi und Ruth. Außerdem teilen die beiden einige
Tips und Empfehlungen für die praktische Anwendung vergleichbarer
Methoden.
Danach gibt es wie immer Highlights aus den letzten Wochen
unserer Arbeit.
Wie immer freuen wir uns über Ihr Feedback per Mail an
podcast@polyspektiv.eu und wünschen Ihnen jetzt viel Spaß mit
dieser Folge unseres Podcasts!
Weitere Episoden

30 Minuten
vor 3 Monaten

28 Minuten
vor 6 Monaten

36 Minuten
vor 7 Monaten

26 Minuten
vor 10 Monaten

33 Minuten
vor 1 Jahr
Kommentare (0)