
Hochhäuser als Stromspeicher
Weltweit gibt es über 18 Millionen Fahrstühle, und viele davon
stehen oft lange Zeit still. Forscher am International Institute
for Applied Systems Analysis (IIASA) in Österreich wollen diese
Fahrstühle in Hochhäusern zu Energiespeichern machen. Ihr Ansa.
3 Minuten
Podcast
Podcaster
Aktuelle News und Geschichten der Energie- und Mobilitätswende präsentiert von Carolin Brunk. Zentrale Themen sind Elektromobilität, erneuerbare Energie, Stromspeicher, nachhaltige Geldanlagen, Smart Grid und Solarfinanzierungen.
Beschreibung
vor 1 Monat
Weltweit gibt es über 18 Millionen Fahrstühle, und viele davon
stehen oft lange Zeit still. Forscher am International Institute
for Applied Systems Analysis (IIASA) in Österreich wollen diese
Fahrstühle in Hochhäusern zu Energiespeichern machen. Ihr Ansatz
funktioniert im Prinzip wie ein Pumpspeicherkraftwerk. Mehr auf
energyload.eu >>>
https://energyload.eu/stromspeicher/hochhaus-stromspeicher/
Weitere Episoden

2 Minuten
vor 1 Woche

3 Minuten
vor 1 Woche

2 Minuten
vor 1 Woche

3 Minuten
vor 1 Woche

4 Minuten
vor 1 Woche
Kommentare (0)