vor 10 Stunden

Schlau dich auf #7: Mitschnitt der Buchvorstellung "Heimat, Wut und Trauma - Sachsen und der gefühlte Krieg"
Mitschnitt der Buchvorstellung "Heimat, Wut und Trauma - Sachsen
und der gefühlte Krieg"
44 Minuten
Beschreibung
vor 1 Jahr
Viele Sachsen sind dieser Tage sehr wütend. Erst das Thema
Migration, jetzt Corona. Manche setzen sogar die heutigen
Proteste mit denen des Jahres 1989 gleich und fühlen sich wie
damals. Dieses Buch geht der Frage nach, wie es zu den aktuellen
Polarisierungen kommen konnte und was daraus folgt. Das Fazit
fällt nicht besonders optimistisch aus: Für den Modus "Zuhören
und Reden" scheint es in Sachsen an vielen Stellen einstweilen zu
spät zu sein. Zunächst spricht Franziska Ramisch mit Dr. Jörg
Heidig über sein Buch. Im Anschluss kamen alle mit dem
Buchautoren ins Gespräch und Diskussion.
Weitere Episoden

18 Minuten
vor 8 Monaten

46 Minuten
vor 2 Jahren

33 Minuten
vor 3 Jahren

14 Minuten
vor 3 Jahren

16 Minuten
vor 3 Jahren
Kommentare (0)