
Selfcare - Warum Selbstfürsorge (auch) politisch ist
37 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
Selfcare oder Selbstfürsorge ist längst eine
Milliarden-Industrie. Sportarten wie Yoga oder Fitness und die
dazu passenden Beauty-Produkte sollen uns helfen, ausgeglichener
zu werden und ganz bei uns selbst anzukommen. Diese
Kommerzialisierung hat nichts mehr mit dem Grundgedanken von
Selbstfürsorge zu tun. In dieser Episode "Eine Stunde Liebe"
besprechen wir mit der Moderatorin, Podcasterin, Künstlerin und
Influencerin Evelyn Weigert, warum Selfcare auch bedeuten kann,
bestimmte Menschen aus seinem Leben zu verbannen und beleuchten
vor allem auch die politischen Ursprünge dieses Themas.
**********
Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":
00:05:16 - Gespräch mit Evelyn Weigert über den Blick auf den
eigenen Körper und Selbstfürsorge
00:14:57 - Gespräch mit Benjamin Weber über die politische
Dimension von Selfcare
00:23:01 - Gespräch mit Evelyn Weigert über Freundschaften und
Selbstverantwortung
00:29:32 - Veranstaltungshinweis "Eine Stunde Liebe meets Fail In
Love Nights"L
00:31:10 - Liebestagebuch
**********
Quellen aus der Folge:
Alle Infos zu "Eine Stunde Liebe meets Fail In Love Nights"
Wissenschaftlicher Artikel: Die Black Panthers als
Gesundheits-Aktivist*innen
Podcast Episode von Nicole Schöndorfer zum Thema Selfcare
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
Selfcare: Warum uns die Natur jetzt Kraft gibt
Selfcare: Wie wir wirklich auf uns achten
Selfcare: Warum Meditieren jetzt so gehypt wird
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Instagram und
YouTube.
Weitere Episoden

45 Minuten
vor 5 Tagen

37 Minuten
vor 1 Woche

30 Minuten
vor 2 Wochen

41 Minuten
vor 3 Wochen

42 Minuten
vor 1 Monat
Kommentare (0)