
Externalisierung in Therapie und Beratung
In dieser Folge gebe ich eine Demonstration einer…
39 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 7 Monaten
In dieser Folge gebe ich eine Demonstration einer Externalisierung.
Externalisierung bedeutet im Kontext systemischer Therapie, innere
Erlebensweisen oder Symptome als äußeres Wesen und Dialogpartner
aufzufassen. Dies erlaubt, einen anderen, sogar unterstützenden
Kontakt aufzunehmen mit Persönlichkeitsanteilen oder Empfindungen,
die bisher nur abgewehrt oder abgelehnt worden sind. Dies war eine
Einheit im Kurs „Szenisch-Systemisch“, den ich gemeinsam mit meiner
Kollegin Sandra Anklam im August 2021 an der Akademie der
Kulturellen Bildung in Remscheid angeboten habe. Ich habe die
Externalisierung mit Sandra beispielhaft durchgespielt, hier und da
etwas knapper als man es in der Praxis durchführen würde.
Externalisierung bedeutet im Kontext systemischer Therapie, innere
Erlebensweisen oder Symptome als äußeres Wesen und Dialogpartner
aufzufassen. Dies erlaubt, einen anderen, sogar unterstützenden
Kontakt aufzunehmen mit Persönlichkeitsanteilen oder Empfindungen,
die bisher nur abgewehrt oder abgelehnt worden sind. Dies war eine
Einheit im Kurs „Szenisch-Systemisch“, den ich gemeinsam mit meiner
Kollegin Sandra Anklam im August 2021 an der Akademie der
Kulturellen Bildung in Remscheid angeboten habe. Ich habe die
Externalisierung mit Sandra beispielhaft durchgespielt, hier und da
etwas knapper als man es in der Praxis durchführen würde.
Weitere Episoden

48 Minuten
vor 3 Wochen

37 Minuten
vor 3 Monaten

3 Minuten
vor 4 Monaten

43 Minuten
vor 7 Monaten

1 Stunde 27 Minuten
vor 9 Monaten
Kommentare (0)