Nach der WWDC – Apples Vorboten für den Update-Herbst | #heiseshow

Nach der WWDC – Apples Vorboten für den Update-Herbst | #heiseshow

Podcast
Podcaster
Jede Woche Donnerstag live (HD-Video)

Beschreibung

vor 1 Jahr
Apple hat auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC neue Versionen seiner
Betriebssysteme iOS, iPadOS, macOS, watchOS und tvOS vorgestellt.
Neue Hardware gibt es auch: Der M2-Chip, der zuerst im
aktualisierten MacBook Air und im 13-Zoll-MacBook Pro stecken wird.
Die WWDC stand nach zwei Jahren Coronapause unter besonderen
Vorzeichen: Erstmals konnten wieder einige Entwickler und
Journalisten vor Ort an der Präsentation teilnehmen. Vieles wird
jedoch weiterhin online stattfinden. Wie innovativ ist das, was
Apple neu an Software und Hardware vorgestellt hat? Worauf dürfen
sich Nutzer von iPhone, iPad, Mac und Apple Watch besonders freuen?
Wo bleibt Apple hinter den Erwartungen? Müssen sich M1-Käufer jetzt
ärgern, weil es so schnell schon den neuen M2-Chip gibt? Sind die
neuen Geräte angesichts der globalen Lieferkettenprobleme
lieferbar? Und was ist überhaupt mit dem Augmented-Reality-Headset,
von dem im Vorfeld so lange und immer wieder die Rede war? Darüber
und viele weitere Fragen auch aus dem Publikum spricht Malte
Kirchner (@maltekir) von heise online mit Leo Becker von der
Mac&i (@fscklog) in einer neuen Folge der #heiseshow. ===
Anzeige / Sponsorenhinweis === Kyndryl ist der weltweit größte
Anbieter von IT-Infrastrukturdienstleistungen. Kyndryl entwirft,
baut, verwaltet und modernisiert die kritischen IT-Infrastrukturen
für Unternehmen und Behörden weltweit. Dank eines globalen
Partnernetzwerks und eines breiten Angebots an Dienstleistungen von
Multi Cloud Services bis zum Digitalen Arbeitsplatz. Kyndryl. Wir
sind das Herz des Fortschritts. www.kyndryl.com/de/de === Anzeige /
Sponsorenhinweis Ende ===

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

'Hallo liebe Hörer, cómo estás?' Spotify testet ein KI-Tool, das Podcasts automatisch übersetzen soll. Wie klingt das?

vor 1 Tag

Podchaser stellt 'Predictive Demographics' vor. Die Technologie ermöglicht Werbetreibenden, das Alter und Geschlecht des Podc...

vor 2 Tagen

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 3 Tagen